Moin Zusammen,
beim stöbern für mein neues Hobby bin ich auf dieses Forum gestoßen, und stelle mich einfach mal vor:
Mein Name ist Falko, und im zarten Alter von knapp 37 Jahren bin ich nun am Wochenende zu Slotcars gekommen, und das kam so:
Im zarten Alter von 7 Jahren bekam ich von meinem Vater zu Weihnachten seine Märklin-Sprint-Bahn geschenkt. Obwohl ich damit über die Jahre im Freundeskreis ein Außenseiter war, die meisten hatten Bahnen wie die Strax von Carrera, später die Servo 140 von Carrera, hatte ich viele Jahre mit der Bahn eine Menge Spaß. Wie das Leben dann so spielt landete die Bahn irgendwann auf dem Speicher. Schule, Freundin, Ausbildung - das Leben ging weiter und die Bahn geriet in Vergessenheit. Irgendwann war die Bahn weg. Meine Eltern hatten irgendwann beschlossen den Speicher zu entrümpeln und die Bahn fiel dieser Aktion zum Opfer. Zu diesem Zeitpunkt wohnte ich nicht mehr zuhause und hatte davon auch nichts mitbekommen, sonst hätte ich die Bahn sicherlich noch.
Das Thema Slotracing hat mich zwar nie ganz losgelassen, aber in den 20ern des Lebens standen andere Dinge im Fokus. Außerdem hatte ich in meinen Junggesellenbuden nicht einmal ansatzweise Platz für eine Bahn. Obwohl ich an keiner ausgestellten Bahn vorbeilaufen konnte, und obwohl ich in Fachgeschäften immer die Fahrzeuge und das Sortiment bestaunt habe, konnte ich mich nie zum Kauf durchringen.
Irgendwann war ich dann verheiratet und stolzer Besitzer eines Hauses am Ende der Welt. Auch jetzt fand ich das noch alles faszinierend, aber ein renovierungsbedürftiges Haus und 4 luxusgewöhnte Katzen fordern nun einmal ihren Tribut.
Eigentlich war das Thema eigene Bahn ganz weit weg.
Bis letzten Sonntag.
Meine Frau und ich besuchten den Flohmarkt in der Emder Nordseehalle. Ich stöbere da immer sehr gerne nach Büchern und alten Dingen aus den 70ern und 80ern der Motorsportgeschichte. Wir waren eigentlich schon fast komplett durch, da erblickte ich einen Karton: "Carrera Evolution 25500 Mille Miglia"!
Irgendwas in meinem Kopf rastete hörbar ein.
Ich dachte kurz nach: Platz? - mehr als genug selbst wenn irgendwann Kinder kommen. / Geld? - für irgendwas geht man ja arbeiten. / Interesse für ein Hobby? - Definitiv.
Also ging ich unter den verdutzten Augen meiner Frau zu dem Stand und sprach den Verkäufer an: Die Bahn war im Originalkarton und laut seiner Aussage nur einmal aufgebaut. Der Zustand der Schienen und der Fahrzeuge stützten diese Aussagen. Die ganze Anlage sah nicht nur wie geleckt aus, sie roch sogar noch neu! Preismäßig stellte sich der Verkäufer 85 Euro vor. Für mich gab es keinen Grund zu handeln, zu sehr meldete sich das Kind im Manne. Also wechselte die Anlage in meinen Besitz.
Ein momentan völlig ungenutztes Zimmer im ersten Stock wird die neue Heimat meines Hobbies werden. Einstmals genutzt während unserer Aktivitäten im Katzenschutz, steht es nun seit einiger Zeit eigentlich leer. Heute habe ich begonnen dort Ordnung zu schaffen und alles zu reinigen, und in den nächsten Tagen werde ich dort die Bahn aufbauen. Genug Platz für eventuelle Erweiterungen habe ich ja.
Wie gesagt, ich bin begeisterter, aber totaler Anfänger im Thema Slotracing. Ich bin aber motiviert mich intensiv damit zu befassen und hoffe bei Fragen auf Hilfe aus der Community.
Gruß aus dem Moor
beim stöbern für mein neues Hobby bin ich auf dieses Forum gestoßen, und stelle mich einfach mal vor:
Mein Name ist Falko, und im zarten Alter von knapp 37 Jahren bin ich nun am Wochenende zu Slotcars gekommen, und das kam so:
Im zarten Alter von 7 Jahren bekam ich von meinem Vater zu Weihnachten seine Märklin-Sprint-Bahn geschenkt. Obwohl ich damit über die Jahre im Freundeskreis ein Außenseiter war, die meisten hatten Bahnen wie die Strax von Carrera, später die Servo 140 von Carrera, hatte ich viele Jahre mit der Bahn eine Menge Spaß. Wie das Leben dann so spielt landete die Bahn irgendwann auf dem Speicher. Schule, Freundin, Ausbildung - das Leben ging weiter und die Bahn geriet in Vergessenheit. Irgendwann war die Bahn weg. Meine Eltern hatten irgendwann beschlossen den Speicher zu entrümpeln und die Bahn fiel dieser Aktion zum Opfer. Zu diesem Zeitpunkt wohnte ich nicht mehr zuhause und hatte davon auch nichts mitbekommen, sonst hätte ich die Bahn sicherlich noch.
Das Thema Slotracing hat mich zwar nie ganz losgelassen, aber in den 20ern des Lebens standen andere Dinge im Fokus. Außerdem hatte ich in meinen Junggesellenbuden nicht einmal ansatzweise Platz für eine Bahn. Obwohl ich an keiner ausgestellten Bahn vorbeilaufen konnte, und obwohl ich in Fachgeschäften immer die Fahrzeuge und das Sortiment bestaunt habe, konnte ich mich nie zum Kauf durchringen.
Irgendwann war ich dann verheiratet und stolzer Besitzer eines Hauses am Ende der Welt. Auch jetzt fand ich das noch alles faszinierend, aber ein renovierungsbedürftiges Haus und 4 luxusgewöhnte Katzen fordern nun einmal ihren Tribut.
Eigentlich war das Thema eigene Bahn ganz weit weg.
Bis letzten Sonntag.
Meine Frau und ich besuchten den Flohmarkt in der Emder Nordseehalle. Ich stöbere da immer sehr gerne nach Büchern und alten Dingen aus den 70ern und 80ern der Motorsportgeschichte. Wir waren eigentlich schon fast komplett durch, da erblickte ich einen Karton: "Carrera Evolution 25500 Mille Miglia"!
Irgendwas in meinem Kopf rastete hörbar ein.
Ich dachte kurz nach: Platz? - mehr als genug selbst wenn irgendwann Kinder kommen. / Geld? - für irgendwas geht man ja arbeiten. / Interesse für ein Hobby? - Definitiv.
Also ging ich unter den verdutzten Augen meiner Frau zu dem Stand und sprach den Verkäufer an: Die Bahn war im Originalkarton und laut seiner Aussage nur einmal aufgebaut. Der Zustand der Schienen und der Fahrzeuge stützten diese Aussagen. Die ganze Anlage sah nicht nur wie geleckt aus, sie roch sogar noch neu! Preismäßig stellte sich der Verkäufer 85 Euro vor. Für mich gab es keinen Grund zu handeln, zu sehr meldete sich das Kind im Manne. Also wechselte die Anlage in meinen Besitz.
Ein momentan völlig ungenutztes Zimmer im ersten Stock wird die neue Heimat meines Hobbies werden. Einstmals genutzt während unserer Aktivitäten im Katzenschutz, steht es nun seit einiger Zeit eigentlich leer. Heute habe ich begonnen dort Ordnung zu schaffen und alles zu reinigen, und in den nächsten Tagen werde ich dort die Bahn aufbauen. Genug Platz für eventuelle Erweiterungen habe ich ja.

Wie gesagt, ich bin begeisterter, aber totaler Anfänger im Thema Slotracing. Ich bin aber motiviert mich intensiv damit zu befassen und hoffe bei Fragen auf Hilfe aus der Community.
Gruß aus dem Moor