Kleinstes Slotcar!! Modbrix/ AGM Mastech; Slotracing trifft Klemmbausteine

  • Hallo Freeslotter,


    es wurde gebeten etwas zum Modbrix 184102 zu schreiben.


    Für diesen Preis bin ich hellauf begeistert! Das ganze Set kostet weniger als ein aktuelles Carrera-Evolution-Fahrzeug! Dafür gibt's die komplette Bahn mit allem drum und dran. Das ganze funktioniert und das macht es so toll.

    IMG_20220406_121731.jpg

    Auf den zweiten Blick fällt folgendes auf: Die Plastikteile (Fähnchen, Regler, Start/Ziel-Bogen, usw.) wirken echt billig. Die Schienenelemente sind zudem verzogen und manche Drucke nicht passgenau. Die mitgelieferten "klassischen" Klemmbausteine sind top und mit denen des Marktführers sowohl kompatibel als auch qualitativ ebenbürtig.

    IMG_20220406_170819.jpg

    Die Autos sind winzig klein. Echte H0 Slotcars - also 1:87 (nicht 1:64 wie es ja bei Slotcar H0 ist). Durch die stark federnden Schleifer werden die Autos vorne leider angehoben. Die Achsen und Felgen sind ziemlich krumm und die Winzlinge hoppeln über die Piste, da auch die Schienenelemente zuweilen nicht ganz passgenau abschließen. Besonders viel Saft liegt nicht an en Schienen an und meine H0 Slotcars haben sich nicht (kaum) bewegt. Alles in allem finde ich es aber (wiederum zu dem Preis!!!) zufriedenstellend.

    IMG_20220406_170851.jpg

    Der eine Regler ist rot/schwarz und der andere schwarz/rot. An dem Schräubchen unten kann man die maximalen Potiweg einstellen. Der Knopf vorne (ein Microschalter) ist ein Go!!!-ähnlicher Turboknopf, der anders als bei go!!! immer gedrückt werden kann.

    IMG_20220406_173157.jpg

    Wenn man gleich 2 Bahnen kauft, geht z.B. sowas.


    Fazit: Sollte es weiterführende Sets mit Schienenelementen (z.B. Kreuzung, Brücke) und evtl. Autos, Zeitnahme, etc. geben ist es als eigenständiges System durchaus denkbar. Leider ist es vom Maßstab her mit Klemmbausteinen nicht so richtig kompatibel. Zu klein oder zu groß. In einer Lego(R)-Stadt kann ich mir das nur als "RC-Car-Rennstrecke" vorstellen, wenn man ein paar Minifigs mit Fernbedienungen dahin stellt. Slot-Racing technisch ist es im Prinzip nur ein Spaß/Gimmick.

    Ich persönlich finde es klasse und auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings ist das Set vermutlich weder für den Slotter noch für den Klemmbausteinentusiasten was richtiges. Schade, aber definitiv ein nettes Gimmick und für den Preis auch gut zu verschenken.


    Vielleicht ist das ja mit dem Märklin Klemmbaustein Set - angeblich H0 - kompatibel, die Bahn sieht aber größer aus.




    beste Grüße

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

    Edited once, last by BoBslot ().

  • ebay Werbung
  • Kleinst-tuning


    Hm ... Mal die Magnetkraft erhöhen, mit so einem Magnet von den Gizeh Zigaretten-Plättchen (die Packung hat einen Magnetverschluss, wer es nicht kennt)

    IMG_20220701_122000.jpgIMG_20220701_122335.jpg


    So fährt das Auto keinen Millimeter. Die Magnetkraft ist viel zu stark. Also verbleien den Kumpel.


    IMG_20220701_124812.jpg


    Fettes Gewicht!


    IMG_20220701_124912.jpg


    Gebracht hat das gefühlt ... nichts. Die Lichtplatine ist noch rausgewandert (das leuchtet eh nicht gut).


    Und noch eine inpression, wenn man 2 modbrix-bahnen hat.


    IMG_20220701_104335.jpg


    Mit "Ghostcar" :D


    beste Grüße

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

  • BoBslot

    Changed the title of the thread from “Modbrix Slotracing ... trifft Klemmbausteine - ein paar Gedanken” to “Kleinstes Slotcar!! Modbrix/ AGM Masttech; Slotracing trifft Klemmbausteine”.
  • Es gibt tatsächlich was neues (für mich) bzw. für Deutschland.


    Nach etwas Recherche kann man Zubehör (zumindest ganze Sets) in Übersee erwerben. Aber dazu später mehr ...


    Doppelt so Teuer aus dem Fluss (und mehr als doppelt so teuer für nicht-Primeaten) wie das Modbrix-Set ist dieses Set von AGM Mastech aus der Slotcity-Reihe. Es gibt noch 1/64 und 1/43 Bahnen von diesem chinesischen Hersteller. Beworben wird es u.a. mit "Weltkleinstes funktionierendes Slotcar-System". Ich glaube viel kleiner ginge es auch vom Maßstab nicht mehr. Das ganze läuft mit 5V.


    Bild

    IMG_20221122_161323.jpg


    IMG_20221122_161436.jpg


    Ich muss sagen, das sieht doch schon mal viel wertiger aus. Schienen und Regler sind 1:1 die selben wie bei Modbrix, in der selben Qualität. Zum Teil auch einige Anbauteile. Oben hatte ich das nicht erwähnt, aber alle Graphiken an Dekoteilen sind auch hier Aufkleber.


    Es ist alles im Set enthalten, was auf dem Deckel steht!! Wahnsinn! Und noch mehr darüber hinaus!


    Die erste Box geöffnet ... und siehe da ein "Gift" ist beigelegt - diese Chinesen (Leute die sich mit alternativen Klemmbausteinen beschäftigen, kennen sowas bestimmt) - es ist das kleine rosa Tütchen da:


    IMG_20221122_161547.jpg


    ... im Tageslicht, ist das Tütchen rosa ... Die 2 Bugattis sind ... öhm ... verpackt.


    und das "Gift" ist: tatatatatatata


    IMG_20221122_161621.jpg


    meine güte! Der gefällt mir ja gut. Einfach so bei gelegt! - diese Chinesen!


    Im "Tutorial" - Video, das man sich im Fluss anschauen kann, wird gezeigt, dass man die Bahn vor gebrauch ordentlich abwischen soll.

    IMG_20221122_161747.jpg


    Selbst das Poliertuch ist beigelegt.


    Aber bei diesen klassischen LEGO(R) - Tannen vorne auf dem Deckel - DAAAA hat sich der Chinese lumpen lassen!


    IMG_20221122_162225.jpg


    Weit gefehlt! Ach die Sprungschanzen hatte ich ja fast vergessen. Sind auch bei.


    Da ich derzeit krank darnieder liege (Kein C! nur ne Erkältung) und die Sets von Modbrix und AGM Mastech 100% kompatibel sind und ich es nicht schaffe an der großen Bahn zu stehen (Ich wurde vom Putzmann ins Kinderzimmer verdrängt):


    IMG_20221123_115141.jpg


    Mit Ghostcar (der Schwarze Bugatti; Spur 2).


    IMG_20221123_140203.jpg


    und schlußendlich der Clou!


    Die Anschlussbox von AGM Mastech hat Bluetooth. Es gibt einen QR-Code. Man wählt Android oder Apple und lädt sich kostenfrei ne App runter. In den feschen schwarzen Plastikhalter der leider aus raum/zeitdiemensionalen Gründen verwaist ist kommt das Smartphone und man hat Zeitnahme und auch ne Tankoption auf diesem Bahnsystem! Ist das nicht der Hammer?


    Ich bin begeistert.


    Hier der erste Testaufbau.


    IMG_20221122_163904.jpg


    Zu den Fahrzeugen schreibe ich nochmal gesondert. Die sind den Modbrix R8 um längen voraus.


    Fazit: Dieses Set wirkt schon vollständiger bzw. ausgereifter als das Modbrix-Set. Kostet ja auch deutlich mehr und ist allgemein ein "größeres" Set mit einer längeren Strecke. Durch die Beigabe inspiriert, habe ich in auswärtigen Buchten weitere Sets unterschiedlicher Größe und mit weiteren Fahrzeugen gesehen. Diese sind auch durchaus verfügbar. Hierzulande gibt es noch ein weiteres, identisches Set mit einem roten Bugatti und einem R8 Polizeiwagen.

    Zeitnahme, die Autos fahren besser und es gibt sowohl mehr Klemmbausteine, als auch mehr Schienenmaterial. Top!!


    Was ich jedoch absolut nicht verstehen kann ist: Warum gibt es keinen Spurlängenausgleich! Flow hin oder her. Um kein reines "Spielzeug" zu sein braucht es das. Das! Oder was mir noch besser gefallen hätte: Eine Kreuzung. Ganz im Ernst: Andere Kurvenradien mögen aufwandtechnisch verzeihbar sein, Aber son Spurwechsel? Oder ne Kreuzung?


    Wie ihr sehen könnt kann man mit genug Materiel einfach eine Überfahrt realisieren. Mit dem Set alleine wird es auch schon gehen.


    Mit der Zeitnahme-Möglichkeit, hat das jetzt schon mehr Slotracing-Feeling! Fast Perfekt!


    Edit sagt: Es ist auch eine Batterie-Box dabei gelegt. Da kann man das USB-Kabel auch anschließen. Ansonsten an alle USB Anschlüsse. Im Prinzip auch im Auto ... :whistling: ... interesante Idee.

    Und die Autos: Ich verrats einfach, haben zwei Magnete. Beide fast nebeneinander und beide genau so winzig wie auf dem "Tuning -Bildern" zu sehen. (Also zum Vergleich ... öhm etwa wie das Beinchen von so 'ner LED) Noch wichtiger als die Magnete sind jedoch die viel zweckdienlicheren Schleifkontakte. Immernoch irgendwie seltsam steif, aber die Vorderräder liegen auf und die Karren hoppeln nicht so hart über die Bahn, wie die R8. DAS ist mMn der bedeutendste Unterschied zu Modbrix.


    beste Grüße

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

    Edited 5 times, last by BoBslot ().

  • Hab ich ja noch nie gesehen.

    Sieht toll aus. Wo gibt es die Bahn?

  • Wo gibt es die Bahn?

    Ich erkläre mal den Code (Ich hoffe das ist kein Geheimnis): "Der Fluss" ist Amazon und "Die Bucht" ist Ebay. Soweit ich sehen konnte, gibt es in Deutschland:

    Eine ca. 1 Sekündige Internetsuche mit dem Stichwort - AGM Mastech Slotcity - und Du hast den Amazon-Link mit beiden Autovarianten und auch Hinweise zum Modbrix-Set.


    Aber 132_Bitch ... dit is 187, sorry, die Nummer ist zu groß für Dich, fürchte ich ... *duckundwech* ^^

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

  • BoBslot

    Changed the title of the thread from “Kleinstes Slotcar!! Modbrix/ AGM Masttech; Slotracing trifft Klemmbausteine” to “Kleinstes Slotcar!! Modbrix/ AGM Mastech; Slotracing trifft Klemmbausteine”.
  • BoBslot

    80 euro auf Amazon ist wirklich fair.

    Bei mir hats 5sec wegen der schlechten Verbindung gedauert ;)


    1:87 dürfte ja >1/2 1:32 sein ;)

  • ebay Werbung
  • 1:87 dürfte ja >1/2 1:32 sein

    Ja. Fast 3 x kleiner. Aber die Zahl ist größer. Sorry für's Wortspiel.

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

  • Habe ich es evtl. überlesen?


    Wie sind es mit der Kompatibilität von AGM Mastech Slotcity mit Lego aus?

  • Guude,



    mal ne Frage:


    würde da mit einer selbstgebauten / 3 D Druck Adapterschiene auch Carrera Universal passen?


    Oder halt- was ist mit carrera 160?

    Davon habe ich auch noch jede Menge rumliegen


    Schreib doch mal was über die Schienenmaße

  • Schreib doch mal was über die Schienenmaße

    Ich messe nachher mal nach, denke aber das es zu klein ist für die anderen Systeme. Der R8 ist ca. 1,5 cm breit (bzw. 3 Noppen bei Legosteinen), damit Du schon mal ne Größenvorstellung hast. Die Schleifer sind auch nicht wirklich flexibel genug, zum zur Seite biegen.


    Ein Schienenteil ist 16x16 Noppen groß, also 1/4 von einer LEGO(R) standard 32er Baseplate/Straßenplatte (das bedeutet 12,5cm x 12,5 cm ist ein Straßenelement) und hat genau eine Steinhöhe.


    Gibt es vielleicht ein Video?

    Ja, schon. Auf Amazon und YT auf jeden Fall. Ich guck mal, ob ich eins hochladen kann.


    wip

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

  • ebay Werbung
  • External Content youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ein kurzes Video in slow Motion.

    Das Video auf Amazon ist etwas schneller als in echt. Guckste beide und findest den Mittelwert. So schnell sind die dann in echt ;)


    beste Grüße

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

  • IMG_20220406_135555.jpg


    Neben einem Go!! FahrZeug.


    IMG_20220701_104836.jpg


    Neben einem D132.


    IMG_20220701_104847.jpg


    Von unten

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

  • Super, danke. Hab mich ebenfalls auf YT schlau gemacht. Hier ein Foto 132 Porsche vs. 187 Porsche von Schuco. Niedlich der Zwerg, leider kein Slotcar. Wenn die von AGM mehrere Modelle hätten, ich könnte schwach werden.

  • Damit es verwirrend wird, AGM gibt es in 1:87 und in 1:43. Beim letzteren gibt es dann auch verschiedene Modelle. Bei 187 findet man leider nichts, aber gerade diese Größe wäre reizvoll. Weiss jemand mehr?

  • Witzige Geschichte, was ist jetzt genau der Unterschied zwichen Modbrix und AGM Mastech?

    Gruss,

    Thomas

  • ebay Werbung
  • Witzige Geschichte, was ist jetzt genau der Unterschied zwichen Modbrix und AGM Mastech?

    Tja. Vermutlich keiner. Die Autos sind wie gesagt etwas anders an Schleifern und Magnetbestückung.


    Auf einer polnischen Seite habe ich die Teilesets (4 Kurven; 4 Graden; 20 Bäume; usw.) unter der Marke "Mac Toys" gefunden, obwohl auf dem Bild mit der Packung AGM Mastech steht.


    Ich vermute stark eine ähnliche Verbindung wie unter chinesischen Klemmbausteinen. Es gibt da ja auch nur 1-2 Fabriken (Groteske veranschaulicht), wo alle ihre Steine herbeziehen. Modbrix ist - glaube ich - ein deutscher "Hersteller" mit chinesischen Noppensteinen, wie BlueBrixx und LEGO(R) - ja, die produzieren auch in China.


    Offtopic: die einzigen nicht-chinesischen Klemmbausteine kommen von Coby. Die produzieren in Europa.


    Weiss jemand mehr?

    Ich hab ja echt ne weile gesucht im Netz. In Dt. gibt es nur die Bugatti (in 3 Farben) und R8 (1xPolizei; 2x GT3).


    Die Beigabe ist ein Alpha Romeo - da gibt es ein Set mit 2 Alphas. Ein Set mit Minis habe ich gesehen und AMG GT3 (rot und blau) hab ich auch schon gesehen. Alles in Übersee. Einzeln hab ich keins gesehenen und spareparts schon gar nicht, sonst hätte man ja mal H0 Fahrzeuge slottig machen können ...

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

  • beide 1:87

    AGM hat noch andere Maßstäbe im Programm

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!