Irgendwann stellt sich in jedem Produktlebenszyklus die Sättigung ein.
Bis Sideways an den Markt kam, war es schwierig gleichwertige Gruppe-5-Renner an den Start zu bringen.
Jetzt steht der Ford Escort auf der Vitrine, weil drinnen kein Platz mehr ist.
Ich habe schon einige Sideways übersprungen, den Mustang zum Beispiel.
Und beim dritten 320 war dann auch irgendwie die Luft raus, auch wenn ich der "Freude am Fahren" viel abgewinnen kann. Ich brauche ja nicht jedes Auto mit jedem Livery von jedem Hersteller.
Die M1 erwäge ich schon abzugeben, damit wieder Platz für Neues ist...
ic werde da morgen mal umräumen ...

Sideways Gruppe 5 Fahrzeuge vor dem Aus?
-
-
Was man noch machen könnte:
Lotus Europa Turbo
DeTomaso Pantera
Ford Mustang II Cobra
Ligier JS2
Corvette C3 (IMSA GTO)
Camaro (IMSA GTO)
Datsun 280ZX Turbo (IMSA GTO)
Gibt da also schon die ein oder andere Option noch.
-
Mit dem Escort hat man doch quasi eine Brücke zur alten DRM geschlagen.
Da wäre doch noch einiges an Betätigungsfeldern
-
Oh stimmt,
den Rodenstock Gruppe 5 2002...
Da war noch einiges... -
Aber viel mehr 2002 als der Rodenstock sind in der Gruppe 5 auch nicht gelaufen und das trifft halt (leider) auch auf die andrene Vorschläge zu.
Sideways wird bestimmt kein Fahrzeug rausbringen, wo es nur eine Einzige oder vielleicht 2 Designvarianten von gibt, das wäre kommerzieller Selbstmord.
-
Es ist doch wohl klar, daß irgendwann ein Rennsportthema erschöpft ist, weil diese auch nur zeitlich begrenzt waren (Gr.5 eigentlich nur von 1977-1982). Es ist auch klar, daß ein Slotcar-Hersteller auch nicht alle Modelle bringen kann, gerade wenn auch andere Anbieter diese schon berücksichtigt haben. SIDEWAYS hat sich bei der Variantenvielfalt eines Modells schon recht viel Mühe gegeben und diese auch genau umgesetzt.
Andere Hersteller wechseln halt nur die Decals und Farbvarianten und achten nicht so genau auf das dazugehörende Modell.
Schön wäre natürlich ein Porsche 935 K4, aber dieser fuhr in der DRM nur mit der Jägermeister-Werbung und dann wohl noch in der IMSA. Das wird sich für einen Slotcarhersteller kaum lohnen, da dieser kaum bekannt war.....aber schön.
-
Ok, aber den Nissan Skyline und die Toyota Celica zb. sind ja eigentlich genau so Exoten!
Da sind mir auch nicht viele
orginale Designvarianten bekannt.
Dann könnten sie genauso gut
einen Mazda RX7 254i Gr.5
auflegen!
Von dem sind mir als Laien schon 3 Varianten bekannt.
Ich würd den kaufen und da bin ich sicher nicht allein!
Die GT3/GTE von Sideways interessieren mich kein Stück.
Gruß Börni
-
Es muss ja gar nicht der Anspruch sein, alle Fahrzeugtypen einer Serie zu machen (dann bräuchte Slot.it für die Gruppe C sicher noch 100 Jahre).
Mich wundert nur, dass man solche Exoten wie den Nissan Skyline begonnen hat.
Beim Toyota Celica könnte man noch ein bißchen was machen, ebenso beim Ford Escort.
-
Schön wäre natürlich ein Porsche 935 K4, aber dieser fuhr in der DRM nur mit der Jägermeister-Werbung und dann wohl noch in der IMSA. Das wird sich für einen Slotcarhersteller kaum lohnen, da dieser kaum bekannt war.....aber schön.
Genau die IMSA kennt in den USA keiner...
und in den USA gibt es auch gar keinen Slotcar Markt
Bitte nicht vergessen, das die IMSA auch nach Gruppe 5 Reglement gefahren ist.
Der Mustang ist schließlich auch nie in der DRM gefahren sondern nur der Capri.
-
-
Der Mustang ist schließlich auch nie in der DRM gefahren sondern nur der Capri.
Obwohl der Ford Mustang beim Geldrennen Norisring beim DRM-Wochenende gestartet ist.
Es war doch klar, daß der Mustang nicht in der DRM fährt, weil er von Zakspeed entwickelt wurde und der Capri Vorlage war.
-
SIDEWAYS hat sich bei der Variantenvielfalt eines Modells schon recht viel Mühe gegeben und diese auch genau umgesetzt.
Andere Hersteller wechseln halt nur die Decals und Farbvarianten und achten nicht so genau auf das dazugehörende Modell.
Also beim 935 war man hier aber auch recht kreativ
. Und bevor man bzw. Sideways mit dem K4 anfängt, dann doch bitte erstmal K3. Da könnte man auch noch einiges von den Werkzeugen des K2 wiederverwenden. Ach, und bitte den 935/77 2,0 nicht vergessen.
-
Würde eher einen 911 RSR Turbo 2.1 bringen
Ist schließlich auch Gruppe 5. (auch wenn altes Gr5 Reglement)
-
Also ich würde mich auch noch über weitere Gruppe 5 Fahrzeuge freuen!
Für alle die an der DRM Spaß hatten und haben, ich habe dazu eine Video Serie gestartet:External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Sehr geil gemacht
-
Ein sehr gutes Video, aber ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen: die DRM gab es ab 1972-84 (ab 1985 Deutsche Sportwagen Meisterschaft). Die Gruppe 5 gab es aber erst ab 1977 in der DRM.
-
Nein das ist kein Fehler nur die Darstellung ist irreführend
Die Jahreszahl bezieht sich auf die DRM generell und nicht nur auf die Gruppe 5 zumindest war das die Idee. Sei es drum.
Fehler gibt es immer.Die Serie besteht aus 3 Videos nächsten Samstag kommt der 4. Teil.
Es geht auch um Digitalisierung etc.
Ich versuche einfach Menschen, die viel Youtube schauen fürs Hobby zu begeistern und der Einstieg ist ja meist digital.
Für die 4-8h Arbeit je Video bekomme ich ca. 50cent, ich mache das also nur aus Spaß an der Freude -
Immerhin hat Sideways noch den White Kit vom Escort angekündigt, den hatten sie bislang wohl vergessen.
-
Gerade auf Facebook angekündigt:
SIDEWAYS FC03 NISSAN SKYLINE TURBO GR.5 PENNZOIL EDITION
Fotos kopiere ich mal besser nicht hier rein wg. Copyright.
-
Oh der könnte es in meinen Fuhrpark schaffen
Danke Carrera124
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!