Slot.it DTM - Reglement

  • Hallo zusammen,

    kennt jemand ein Reglement für due Classic DTM?

    Der Calibra soll ja schneller sein. Vielleicht werden die Autos irgendwo gefahren?

    Auch spannend fände ich Gewicht für die Sieger so wie es früher war.

  • ebay Werbung
  • witzig, mein Larini ist der schnellste Wagen bei mir. Das ist ja ein alter Alfa, aber der hält auch gegen einen Calibra dagegen. Irge die hab ich das Setup perfekt hingekriegt.

  • Obwohl der Opel schneller sein soll führt bei uns ein Alfa. Muss wohl am Fahrer liegen... .und am Setup. Zwei Opel sind ihm aber vor dem Saisonfinale dicht auf den Fersen.

  • ebay Werbung
  • Der GT-R ist nur 1 oder 2 mal bei der DTM mitgefahren, deshalb haben wir ihn nicht zugelassen. Übrigens ist keines der Autos verbleit, nur Magnet raus und vernünftig eingestellt.

  • ...und ja...es führt ein Alfa :D:D:D


    Gruß Joachim

  • Ich habe mehrere R32. Aber keinen DTM zum Vergleich. ... Fährt sich wie ein slot.it.


    Das einzige was mir absolut negativ aufgefallen ist, dass die Karos so weich sind, dass ich beim auf- und zuschrauben z.T. echt Probleme bekomme, die nicht zu zerstören.


    Auf meiner 17m langen und schnellen Evobahn sind meine R32 etwa so schnell wie Revo 911 GT2. Auch ootb, nur Magnet raus.

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

  • Da steckt ein Teil der Wahrheit drin, man muss erst einmal schauen wie man die greift. Andererseits kommt diese leichte Karo dem Fahrverhalten sehr zu gute. Ich finde ja die Dinger machen einfach nur Spaß...


    Gruß Joachim

  • ebay Werbung
  • Das einzige was mir absolut negativ aufgefallen ist, dass die Karos so weich sind, dass ich beim auf- und zuschrauben z.T. echt Probleme bekomme, die nicht zu zerstören.

    WENN ...............................

    bei einem Auto in h0 (= 1:60) oder 1:32 mal ein Dom reißt oder sogar ganz weg ist, kann man selbigen problemlos wiederherstellen. Dazu besorgt man sich ein Messing-, Polystyrol- oder Carbon-Rohr mit dem Innen-Maß 4mm. Dann bohrt man das leicht auf, so daß es fluffig und leicht über den (kaputten oder fehlenden?) Dom gleitet. Am besten, diese Hülse sitzt nicht zu locker. Diese "Dom-Erweiterung" wird dann mit 2K-Kleber, (UHU Endfest-300) über den kaputten Dom geklebt oder so auf den Stumpf, daß das Gewerke in etwa dort "endet", wo auch der Dom geendet hat. Dann bitte warten! Ausreichend lange warten, bis das Gewerke ausreichend ausgehärtet ist!

    Dann kann man mit einem kleinen Bohrer wieder DORT ein Loch bohren, wo auch schon früher die Schraube war. Oder die Hülse hält den (gerissenen) Dom zusammen. Fertig. Natürlich kann man das überstehende oder zu lang geratene Stück vorsichtig mit einem Fräser kürzen. Geht ganz einfach.

    Wo KEIN Metall an der Karo sein darf, muss man natürlich Polystyrol oder Carbon verwenden. Sowas bekommt man vielleicht sogar im Baumarkt, ganz bestimmt aber beim Modellbau-Geschäft. Von der Haltbarkeit (auch für Rennen!) darf es Meterware vom Carbon-Rohr sein, was sonst für Lenkdrachen verbaut wird. Innen 4mm, außen 6mm Durchmesser. Oder etwas dicker. Zur Sicherheit darf man um den Dom herum, besonders in der Karo etwas anrauhen, damit etwas mehr an 2K-Kleber dort für mehr Stabilität sorgt.

    Hans

    Die Menschen hören nicht auf, zu spielen, weil sie alt werden, die Menschen werden alt, weil sie aufhören, zu spielen. ;)

  • Also ich habe schon einige der DTM Autos und ja die sind dünn, aber ich hatte noch nie das Gefühl, dass ich das zerquetsche. Was müsst ihr für Pranken haben...
    Ihr lauft dann auch Gefahr der Freundin beim Spaziergang die Hand zu brechen, oder? =O=O=O  :D


    :sensation:

  • Was müsst ihr für Pranken haben...
    Ihr lauft dann auch Gefahr der Freundin beim Spaziergang die Hand zu brechen, oder?

    Beim spazieren gehen mit meinem Kind (bin 10 Jahre verheiratet, da geht man nicht mehr händchenhaltend spazieren) muss ich ja nicht gegendruck erzeugen, sondern nur festhalten.


    Also:


    Der R32 hat 3 Karosseriebefestigungsschrauben. Die Schrauben sind recht fest. Wenn ich die einzelne (glaube ich) hintere versuche zu öffnen, fühlt es sich an, als würde ich die gesamte Karo verdrehen (nicht zerdrücken). Außerdem ist das Inlet nur eingeklickt (wie alles andere) und es besteht die berechtigte Gefahr, da gegenüber der Schraube die Heckscheibe sitzt, das ganze Ding in Einzelteilen in der Hand zu haben, wenn man zu feste drückt, bzw, gegen drückt, damit man die Schraube gedreht bekommt. Das gilt für die ersten (oder letzten) paar Umdrehungen. Sind die Schrauben erstmal locker, ist das kein Problem mehr. Bei den vorderen Schrauben ist das nicht ganz so dramatisch. Man hat die Fronthaube zum festhalten/ als Gegendruckpunkt.


    Ich habe 4 slot.it R32. Das ist bei allen meinen so. Daher schraube ich die nicht o gerne auf. Im günstigsten Fall muss man dass nur einmal, am Anfang um alles zu richten.


    Ich meine: Ich habs ja bei allen geschafft, ohne die kaputt zu machen. Hatte aber immer Angst davor, besonders beim whitekit, da der öfter auf- und zu gemacht wurde.


    Und ein paar Bilder für den Flav. Die haben keinen Bezug zum geschriebenen. :D


    IMG_20220903_084938.jpgIMG_20220903_084922.jpgIMG_20220903_084905.jpgIMG_20220903_084847.jpgIMG_20220702_143946.jpgIMG_20220824_182904.jpgIMG_20220208_165742.jpgIMG_20220208_170939.jpg


    beste Grüße

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

    Edited once, last by BoBslot ().

  • ok war j nur ein blöder Scherz.

    Was mich wundert, du hast da den Motor drin, der mein 1:24 Scaleauto anschiebt! Ist das so fahrbar?

    Dem blauen habe ich bestellt! Mal sehen wie der sich schlägt.

  • Amazon Werbung
  • du hast da den Motor drin, der mein 1:24 Scaleauto anschiebt! Ist das so fahrbar?

    Öhm ... tja ... nein, eigentlich ist das recht schwierig den Kübel zu bewegen, aber wenn man sich ein bisschen einfuchst ist das schon recht schnell.


    Naja ... ist n Tuning-Car. Es geht mehr darum, DASS er den Motor hat. Nicht darum, ob das jetzt gut fahrbar wäre. ;)

    Das bemerkenswerte an diesem R32 ist, dass ich es geschafft habe die seitlichen Blinker anzubringen. Es sind einmal Ersatzblinker beiliegend. Ich habe alle 4 gebraucht. Hatte dann noch einen dritten verloren und es aufgeben wollen, den aber doch noch gefunden und es schlussendlich geschafft!

    "Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen."(M. Schumacher)
    "Ohne dass ich es beabsichtigt hätte, wirkte sich das Panzerrennen günstig auf meine vorzeitige Entlassung aus."(A. Schwarzenegger)

    Edited once, last by BoBslot ().

  • Slot.it, Motor MX15 (V12/4), 1 Stk.

    • Leistung: 21.000 U/min, 12V
    • Drehmoment: 150g/cm
    • Maße: L/B/H, 25 x 20 x 15mm
    • Motorwelle Ø2mm

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!