Telecaster : So lange Du Kacktusse (derer mehrerer 🌵) durchgehen lässt

Klugscheißer*innen-Thread
-
-
Kack-Tussi ist doch aber Singular
-
-
…
- Eingestöpselt sind die in einen 30W-Treiber "Tradfri"
…
Die haben sich was Neues einfallen lassen, das heisst jetzt „Silverglans“ … wie kreativ.
-
@ Zoppo: Korpusse geht zwar, aber der eigentliche Klugscheißer-Plural lautet "Korpora".
Das stimmt auch nur nach Google.
Im Duden Online wird der Plural als Korpusse bezeichnet, wobei das Wort in der Form wie er hier gebraucht wird (also als Möbelstück) gar keine Pluralform hat !!!
Damit sollte ich wieder 2-3 Klugscheißerpunkte vorne sein
-
…Korpusse geht zwar, aber der eigentliche Klugscheißer-Plural lautet "Korpora".
Ist das echt so?
Google wirft da ja auch durchaus unterschiedliche Ergebnisse aus.
Bei meinen Kollegen schwankt das zwischen Korpusse, Korpen & Korpi 🤣
-
-
Ist das echt so?
Google wirft da ja auch durchaus unterschiedliche Ergebnisse aus.
Bei meinen Kollegen schwankt das zwischen Korpusse, Korpen & Korpi 🤣
Korpen und Korpi ist beides falsch, diese Wortkreationen gibt es weder in der deutschen Sprache noch im Lateinischen.
Korpusse ist bei Möbeln der korrekte Plural (selbst bei dem Schrott von Ikea).
Korpora hingegen ist in der Linguistik der Plural von Korpus, wenn damit eine Sammlung von (üblicherweise) geschriebener Sprache gemeint ist.
Bildungsauftrag erfüllt, jetzt kann's hier wieder mit Vitrinen und Stellplätzen weitergehen (deren falscher Plural „Vitrina" und "Stellplätzer" wäre).
-
Diese Klugscheisserfrage wurde in meinem Meisterkurs eingehend erörtert weil eben diejenigen mit Latein-Halbwissen auch meinten es heißt korrekt Korpora.
Damit lagen sie aber komplett daneben, wie Sascha schon schrieb ist Korpusse richtig als Mehrzahl von Korpus.
Corpora wäre die Mehrzahl von zB Corpus Delicti also lateinisch für Beweisstück(e) wenn ich mich nicht irre.
-
Wahnsinn, es gibt einen Meisterkurs im Klugscheißen, und unser Olli hat ihn absolviert. Der Klugscheißer in mir schreit grade die Frage ob er denn auch die Abschlußprüfung bestanden hat. Aber der Rest von mir will ihm einfach nur demütig huldigen.
-
Schön dass auch andere an der Klugscheißer-Debatte Spaß haben
Also, Korpusse ist laut Duden richtig, wie Zoppo und ich schon schruben - quasi im Laufe der Zeit eingedeutscht (der Duden ändert sich ja auch ...)
Trotzdem ist Korpora nicht falsch! Beides bedeutet (u.a.) "Körper" (dieses deutsche Wort kommt von Corpus). Möbelkorpus = Möbelkörper, Corpus delicti ist der körperliche Beweis des Deliktes.
Ich z.B. habe einen Corpus cervisia - Corpus heißt nämlich auch Leib und (Schiffs-)Bauch. Cervisia guckt ihr gefälligst selber nach - oder lest Asterix!
Zwei Schwergewichte hätten dann Bier-Korpusse. Oder - um von dem maledeiten Corpus/Corpora wegzukommen - einen Spiegeleier-Bauch.
Also eine Wanne mit einem Umfang, dass man seine Klöten (Ovum, Plural Ova) nur noch im Spiegel (speculum) sehen kann
-
Heute nur noch Wasser für Dich, Telecaster
Finger wech vom Pastis, bzw.Pastissen.
-
Pastis ist ist eine Mengenbezeichnung, dieh kainänn Bluhrall khännd.
Du hast Senkrecht, ichlassn wech ...
-
Ich finde, man sollte noch den Auslöser dieser hochprozentigen Diskussion nachreichen, da sie leider nicht den (Verschiebe-)Weg hierher gefunden hat.
Denn eigentlich nahm das Elend mit dieser harmlosen (und noch dazu korrekten) Aussage seinen Lauf…
Das sind doch sicher schwedische Küchenhängeschrankkorpusse (tolles Wort, 120 Punkte bei Scrabble ?), oder ?
…um dann mit dieser provokanten (und in diesem Zusammenhang falschen
) Aussage in den Off-Topic-Teufelskreis gezogen zu werden:
@ Zoppo: Korpusse geht zwar, aber der eigentliche Klugscheißer-Plural lautet "Korpora". Damit brennt das Scrabble-Brett durch ...
Damit wäre jetzt sowohl die Entstehung diese Threads geklärt als auch der Themenüberschrift genüge getan.
Übrigens: der Plural von Plural ist Plurale…
-
Hi,
toller Thread!
Macht weiter.
beste Grüße
-
Korpus = Korpusse
Atlas = Atlanten
Kaktus = Kaktanten ??? (wischtisch: zusammengeschrieben!!!)
-
Es gibt kein deutsches Wort das im Plural mit einem s endet,
mit der Ausnahme von Eigennamen und Abkürzungen: Auto - Autoe
-
Hurra, wir haben endlich den Thread der ultimativen Wahrheitens !
Ups ein Plural mit S am Ende. Bei uns im Ruhrpott endet fast jeder Plural so. Der Ruhrpott ist in Deutschland, ergo deutsche Wörter
-
Nach:
- einem Daiquiri
- 1/2 Flasche Le Mont sur Rolle (Weisswein), Rest verkocht
- 1/2 Flasche Faustino (Rotwein)
- Und etlichen mini Sagres (Bier aus Portugal, in Aktion
)
Finde ich den Thread toll!
Dazu gab es übrigens Ossobuco Milanese. Oder besser Ossibuchi, weil mehrere Kalbshaxen?
-
Hach, welch illustre Runde wir hier sind
Es sind übrigens nur 49,65m - die äußere Türzarge zählt nicht!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!