ACD pro 5L vs. Nezih mit Bremsbox

  • Nabend.


    Seit ein paar Jahren fahre ich einen ACD pro5L Regler

    und bin sehr zufrieden damit.

    Nun bin ich ja seit acht Monaten auch regelmäßig aushäusig unterwegs

    und messe mich mit anderen Bekloppten im „Autos durch die Gegend scheuchen“.

    Mittlerweile habe ich viel gelernt und geübt

    und fahre nicht immer nur hinterher.

    Die Kollegen aus zwei meiner Spielgruppen rieten mir,

    ich solle mir mal einen anderen Regler zulegen,

    meiner wäre zu giftig.

    Dann könne ich mit Sicherheit noch weiter nach vorne fahren.


    Die eine Gruppe schwört auf RTR,

    die andere auf Nezih.

    Die dritte Gruppe, mit denen ich ScaleAuto 1:24 fahre,

    hält den ACD für den heißen Schei?.


    Also dachte ich mir,

    sei mal offen für was neues,

    den ACD kannst du ja für die ScaleAuto-Rennen behalten

    und bestellte mir bei Sebastian nen Nezih.


    Der kam heute an.

    Perfekt.

    Mittwoch ist Melle-Tag.

    Juhu,

    direkt ausprobieren.


    Jetzt ist immer noch Mittwoch.

    Ich bin wieder zu Hause

    und ich bin total enttäuscht...


    Der Nezih ist schick,

    liegt gut in der Hand

    und ich fand das fahren sehr angenehm und entspannend.

    Aber!

    Je nach Auto war ich fünf Zehntel bis eine Sekunde langsamer als mit dem ACD.

    Die Beschleunigung fühlt sich an,

    als ob ein Gummiband am Heck des Autos hängt,

    dass man beim losfahren spannt.

    Und was der Schalter und das Poti an der Bremsbox bewirken sollen,

    erschließt sich mir auch nicht wirklich.

    Fühlt sich irgendwie alles gleich an,

    egal was man drückt oder dreht.


    Bedienungsfehler schließe ich aus,

    hab wirklich alles durchprobiert.


    Mein Gefühl und mein Auge sagen,

    die Autos sind in der Endgeschwindigkeit langsamer,

    als mit dem ACD.


    Einer meiner Spielkameraden hat den Regler getestet

    und meinte:

    „Alles normal.“

    Dazu muss man aber sagen,

    dass dieser Kollege auch mit ner Banane in der Hand,

    eine alte Sandale zum Sieg führt.


    Hat der Regler nun ne Macke,

    oder bin ich einfach nur zu grobmotorisch?


    Wegen des Slotters mit der Banane in der Hand ist meine Frage ja wahrscheinlich schon beantwortet,

    aber was mache ich denn bloß falsch?

    Eine Sekunde langsamer?!?

    Mit meinem Lieblings-Revoslot-Porsche!?!


    Also jetzt bitte keine Abhandlungen über RTR, Blueberry, Patrick Wagner, Parma.....


    Es geht um den Umstieg von ACD auf Nezih.

    Bin ich nach jahrelangem ACD Gebrauch versaut,

    oder wie,

    oder was?


    Verkaufe ich den Nezih direkt wieder???


    HILFE....

    Gruß
    Thorsten



    Kein Alkohol ist auch keine Lösung

  • ebay Werbung
  • Ich bin neulich umgestiegen von MB Slot über ACD Dicon auf Phillip N. TOTALE Katastrophe !!


    Dachte ich zuerst ... mittlerweile bin ich ein paar Stunden mit dem PhillipN gefahren, habe seine Möglichkeiten auf keinen Fall auch nur zu 50% ausgenutzt und habe bei den meisten Autos meine normalen Zeiten erreicht bzw. einige wenige sogar verbessert.


    Was ich sagen will ist: An einem Abend kannst du einen solchen Umstieg nicht vollziehen. Denk daran wie viel Routine du mit dem alten Regler hast und gib dem neuen ein wenig Zeit.

    Gruß Jörg



    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)


    Magnete: Einsteigerfahrhilfe, die über Gauß-Kräfte den Fahrspaß in Kurven verhindert (Jürgen Kellner - JimHuntMagazin)

  • Bin ja eher der ungeduldige Typ. Wenn ein neuer Regler mich nicht direkt vom Hocker haut, bleib ich eher beim alten.


    So wars beim Umstieg von Parma auf RTR (viele modernere hatten mich vorher nicht begeistert) und von RTR auf Findus.


    ACD ist nicht so mein Fall. Bin eher bei RTR, Findus und Nezih.


    Warum erzähl ich das?

    Ich hab den Eindruck, es gibt im Slotracing eben ACD-Typen und Nicht ACD-Typen. Vor allem der agressive ACD 5,und dann noch mit langem Triggerweg, ist ein sehr spezieller Fall. Wenn Du Dich an den gewöhnt hast..


    Wenn Du dem Nezih noch ne Chance geben willst, solltest Du Gas und Progression auf Voll Agro stellen und dann kleinschrittig reduzieren, um Deinen Weg damit zu finden.


    Aber vielleicht bist Du auch ein ACD - Typ.


    Viel Ruhe und Erfolg beim Testen!


    Edit

    Es gibt tatsächlich Regler, ich weiß nicht, ob aktuell auch von Nezih, bei denen Du Voltzahl/Leistung einstellen kannst. Der muss natürlich auf voll stehen.

  • Keine Ahnung.

    Ich bin 00brause,

    mit der Lizenz zum verhunzen!


    Mit dem Nezih kann ich später bremsen.

    Früher Gas geben geht auch.

    Fast jede Kurve nehme ich mit Vollgas.


    Und trotzdem habe ich das Gefühl,

    mein Hintern hängt an nem Gummiband,

    gegen das ich anfahren muss...?‘??

    Gruß
    Thorsten



    Kein Alkohol ist auch keine Lösung

  • Klar. Wenn Du langsam bist und keine Power hast, kannst später bremsen und früher aufs Gas.


    Der Regler schluckt offensichtlich Leistung. Entweder, das ist eine Frage der Einstellung (des Reglers :D) oder der ist kaputt.


    Hast Du denn alles auf Voll gestellt?

  • Ich hab den Eindruck, es gibt im Slotracing eben ACD-Typen und Nicht ACD-Typen.

    Ist auch bei mir so.

    Mit ACD kann ich nicht um, warum auch immer.


    Bei dem habe ich nämlich diese "indirekte Gefühl" von dem Thorsten schreibt.


    Was ich immer mache,

    alle Regler möglichst gleich einstellen.

    Hebelwege, Federstärken sind bei mir an allen Reglern gleich.

    (Feder möglichst leicht, Hebelweg sehr kurz und möglichst wenig funktionslosen Hebelweg)

    So habe ich neben Auto und Bahn, auf die ich mich ja immer einstellen muß,

    wenigstens eine Konstante.



    Bei meinen RTR E-Brake und V7 sind die Hebelwege ziemlich vorgegeben und gleich.

    Bei dem neueren RTR Pro ist der leider anders und ich kam damit nicht klar.

    Habe irgendwie immer mit dem Regler gefremdelt

    und so musste der wieder gehen.


    Den Frankenslot Triple kann ich mechanisch und elektronisch genau so justieren wie meine RTR,

    So komme ich auch noch digital in den Genuss "meines" Reglers.


    frauBrause

    Auch ich glaube Du musst einem neuen Regler etwas Zeit geben.

    Auch ruhig mal zwischendurch den alten nehmen und nochmal vergleichen.

    Wenn Dir ein Regler langsamer vorkommt kann es auch sein

    dass Du damit einfach runder und sicherer fährst.

    Damit könntest Du dann den Grenzbereich erweitern und zum guten Schluß doch schneller fahren.

  • ebay Werbung
  • Wenn ich es richtig habe ist der ACD ein PWM und den Nezih ein transistor Regler? Das kann schon ein unterschied geben, die reagieren einfach unterschiedlich. Ich schätze du must dein Fahrstil an den Regler anpassen, aber vielleicht gibt es noch die Möglichkeit das den Nezih ein E-Choke hat der aktiviert ist?


    Ich bin selbst umgestiegen von PWM auf ein 3RD Eye Renegade 2. Ich war gleich 0,5 Sekunden schneller. Einige bevorzugen ein PWM Regler aber ich komme damit nicht klar.


    Wenn ich den Regler bestellt habe ist der mit ein E-Choke ausgestattet. Das gab mich die Möglichkeit um auch Wingcars zu fahren. Daher die Frage ob den Nezih auch ein Choke hat.

  • oder bin ich einfach nur zu grobmotorisch?

    Bingo! :D


    Wenn Du schon keinen Unterschied bei den Einstellungen an der Bremsbox feststellst, dann kann nur das die Antwort sein. (Falls Du sie tatsächlich nicht kennst: mit dem Kippschalter stellst von "regelbare Bremse" auf "100%-Bremse" um. Steht der Schalter auf regelbar, kannst am Poti die Verzögerung regulieren.)


    Ich gehe mal nicht davon aus, das der Regler defekt zu Dir kam. Hattest Du bei der Bestellung gegenüber Sebastian besondere Wünsche geäußert, bspw. hinsichtlich der Widerstandskette , des bevorzugten Einsatzgebietes o.ä.?


    Gib Dir/dem Regler einfach mal mehr Zeit. Wenn der Kollege in Melle sagt, alles wäre normal und dessen Zeiten sind auch auf dem Niveau, die er mit seinem Regler fährt... dann erübrigt sich doch die Frage, woran es liegt oder? Zumal der ACD sich komplett anders verhält wie ein Transistorregler.


    Falls es Dir weiterhilft: ich setze meinen Nezih mittlerweile "nur" noch hauptsächlich bei gefühlt übermotoriserten 32ern mit von Haus aus guter Bremse ein.

    Es gibt tatsächlich Regler, ich weiß nicht, ob aktuell auch von Nezih, bei denen Du Voltzahl/Leistung einstellen kannst.

    Hat der Nezih/DoSlot nicht.

    52943-ab981f7c.jpg
    Analoges Slotracing ist auch deswegen so geil, weil es so herrlich unkompliziert ist. :thumbup:

  • Hallo Thorsten,


    Grundsätzlich muß man mal feststellen, daß Du mit diesen beiden Reglern gute hast. Die Probleme, die Du beschreibst finde ich logisch nachvollziehbar, und je nachdem welches Problem vorliegt kann gezielt dran gehen. Mit dieser geschilderten Problematik bin ich hin und wieder konfrontiert.

    Du hast eine PN.


    Gruß


    Frank

    happy_004 Ich bin für eine bedingungslose 4-Tage Woche, 4 Tage Slotten die restlichen drei Tage kann man ja andere Hobbys betreiben happy_004

  • Hallo!

    Einen Nezih Regler hatte ich lange gefahren, und war eigentlich sehr zufrieden damit; dann jedoch kam der 1. Defekt, eingeschickt, zurückbekommen, funktionierte wieder, aber leider nur kurze Zeit, dann spielte er urplötzlich wieder, inkl Netzteil verrückt, trotz exakter Einhaltung der Bedienungsanleitung und Vorschläge, seitdem liegt er derweilen nur rum; danach bin ich auf einen RTR umgestiegen, und werde mir auch für die 2. Spur den gleichen zulegen.

    Derweilen fahre ich auf Spur 1 seit gut 6 Jahren einen Carsteen Regler, der absolut problemlos seinen Dienst verrichtet, und nur 2 x ein Kabelproblem hatte, was aber schnell repariert wurde.

    Auch einen ACD bin ich schon einige male gefahren, kann aber dazu nicht soviel sagen, da ich damals nur die Parma Umbauten hatte, und daher das Gefühl für so einen leichtgängigen Regler noch nicht so vorhanden war.


    Gruß Lister

    Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!

  • Moin.

    Erstmal Danke für die vielen Anmerkungen.


    Ich gehe davon aus,

    dass der Regler ordnungsgemäß funktioniert.

    Das hat ja, wie schon geschrieben,

    gestern ein Spielfreund getestet.


    Auch denke ich,

    dass ich die Funktionen verstanden habe.

    Das Poti am Regler dient der Einstellung des Ansprechverhaltens.

    Je weiter ich es nach rechts drehe (Uhrzeigersinn),

    um so giftiger reagiert der Regler.

    An der Bremsbox bedeutet „max“ volle Bremse.

    Steht der Kippschalter auf „min“, kann ich mit dem Poti die Bremswirkung verändern.


    Zum Thema „grobmotorisch“:

    Natürlich merke ich einen Unterschied bei verschiedenen Einstellungen,

    aber die sind eben feiner als ich es bei meinem ACD gewohnt bin.


    Nächste Woche werde ich die Donnerstags-Spielgruppe bitten,

    sich den Regler anzuschauen, von wegen der Sicherheit.

    Das sind alles „Nezih-Jünger“. :)

    Wenn die auch meinen alles ist so wie es sein sollte,

    fahre ich die drei Rennen mit dem Nezi.


    Da kenne ich die Zeiten, die ich mit bestimmten Autos fahren kann

    und noch wichtiger für mich,

    ich kenne die Anzahl der Runden die ich damit im Rennen erreiche.

    Bin gespannt.


    Gleich rufe ich erstmal den Herren der Waffenkammer an.

    Wenn er das schon anbietet... :)


    xXx

    Der Gedanke an die hibbeligen 1:32er kam mir auch schon.

    Ich bin nämlich zu blöd um zum Beispiel Sideways Gruppe5 Autos mit dem ACD

    vernünftig durch den Slot zu navigieren.


    Brührungsängste habe ich jedenfalls nicht. :)

    Gruß
    Thorsten



    Kein Alkohol ist auch keine Lösung

  • ebay Werbung
  • Vielleicht bist Du nicht zu grobmotorisch, sondern eher das Gegenteil. Zu vorsichtig mit dem Nezih.


    Mit RTR, Findus und Nezih neige ich jedenfalls dazu, den Trigger ziemlich hart ranzunehmen. Es haben sich schon Gegner über das laute Anschlaggeräusch von Vollgas und Bremse beschwert. :D


    Wenn ich das mit dem ACD mache, bin ich gleich raus. Der braucht einen sehr feinfühligen Finger, finde ich.


    Aber bei den anderen muss es klacken (vor allem beim RTR mit Metalltrigger), damit es schnell ist.


    Hab den Nezih ja nur leihweise benutzt, fand ihn aber sehr ähnlich wie RTR und Findus. Kam gleich damit klar. Nur Gas und Bremse, weitere Einstellungsmoglichkeiten hatte ich nicht vermisst und deshalb auch nicht gesucht. :rolleyes:


    Langer Rede kurzer Sinn, Deinen Fahrstil wirst Du wahrscheinlich ändern müssen, um damit schnell zu sein.

    Gib richtig Gas!

    Und für Bremswirkung musst Du den Trigger, anders als bei ACD, auch voll loslassen. Und gleich wieder drücken.


    Dein Finger wird mehr arbeiten müssen. Und schneller.


    Viel Spaß und Erfolg!


    Edit

    Mit welcher Art Autos (Fahrwerk, Reifen...) hast Du den Nezih bisher probiert?

  • und noch wichtiger für mich,

    ich kenne die Anzahl der Runden die ich damit im Rennen erreiche.

    Das ist der entscheidene Punkt.


    Tempo bolzen auf schnellste Runde ist relativ einfach. Bei Rennen über 200 Runden bekommt man sicherlich einmal die "perfekte Runde" hin. Die Rundenzeit ist aber nicht viel Wert weil im Ergbenis die zurückgelegte Distanz zählt.

    Der ACD hat einen besseren Antritt als der Nezih. Da gelingt es Dir sicherlich auch mal exakt den Beschleunigungspunkt zu treffen und dann bist Du damit auch schneller als mit dem Nezih Regler. Aber was ist mit den vielen Runden wo Du diesen Punkt nicht exakt triffst? Wenn Du mal wieder am Kurvenausgang etwas zu früh auf dem Gas bist und die Fuhre quer geht? Du hast doch selber schon gemerkt das Quersteher richtig Zeit kosten. Manni Stork sagt immer "Junge halt das Heck gerade!" :D Hier hat der Nezih seine Stärke denn er spricht deutlich weicher (Gummiband) an. Dadurch wird die Gefahr von Querstehern deutlich reduziert und in Summe (also in der Renndistanz) kommst Du besser weg.


    Diese Aussage bezieht sich auf Rennen mit BRM Reifen die Du ja vornehmlich fährst. Bei GP Vollgummireifen die in den NASCAR Serien gefahren werden ist dieser Umstand noch viel wichtiger weil jeder Quersteher die Reifen beschädigt. Bei zu vielen Querstehern sind die Reifen ruck zuck ruiniert. Dann hast Du keinen Grip mehr und das Rennen ist noch lang.


    Rennen mit Moosgummirädern fahre ich mit dem ACD Regler weil der einfach einen besseren Antritt hat. Da ist aber auch in der Regel genügend Grip vorhanden so daß das Problem mit den Querstehern eher nicht zum tragen kommt.

  • Ich drücke dir den Regler einfach Donnerstag mal in die Hand.

    Und wenn du dann sagst dass er in Ordnung ist,

    wovon ich ausgehe,

    dann muss ich eben üben,

    üben, üben… :)

    Am besten bringt ihr Ohrenstopfen mit,

    wenn ich anfange zu fluchen… :D


    Den Meller Jungs bin ich gestern glaube ich etwas auf den Keks gegangen ;(


    Und das mit den Mosis ist auch meine Erfahrung.

    Meine ScaleAuto Jungs sind fast alle mit dem ACD unterwegs.

    Gruß
    Thorsten



    Kein Alkohol ist auch keine Lösung

  • Auch schnelle Moosgummiautos, sogar schnellere als Scaleauto ala DTSW , kann man sehr schnell mit Transistorregler bewegen.


    Auch nur ne Frage des Fahrstils und der persönlichen Vorlieben.

  • Meine Hobbyfeunde und ich fuhren jahrelang meine beiden mittlerweile 25 Jahre alten Elektronischen Amerikanischen Regler ,Mosfet oder ähnliches mit langem Triggerweg. Kaufte dann einen ACD 5 pro mit kurzen Triggerweg den L gabs damals noch gar nicht. Wir taten uns damit sehr schwer und ließen Ihn beiseite. Mit der Umstellung von Gummi auf PU Reifen und immer besseren FW änderte sich dies entscheidend. Plötzlich wuchsen unsere Ansprüche auf den Speed immer mehr und was sich davor als Nachteil zeigte die sofort einsetzende Bremswirkung beim Gaslupfen wurde immer mehr zum Vorteil, da die Leistung sofort wieder einsetzte. Vergleich mit den alten Reglern die wir dann wieder mal probierten war ein Unterschied wie Tag und Nacht, Wir verloren auf der 31m Analog C -Bahn im Schnitt 1/2 sek pro Runde. Meine Bahn hat relativ kurze Geraden, da muss die Leistung sofort da sein. Stellte sich heraus besser mit weniger Spannung zu fahren aber dafür sofort viel Dampf aus der Kurve mitzunehmen. Die Lauch Control (grauen Kopf) voll aufgedreht, anfangs den Schalter (Kennlinie hinter den Triggerhebel auf Progressiv) nach unten angenehm weich zu fahren, dann versuchsweise nach oben aggressiv. Nach kurzen Eingewöhnungs Schwierigkeiten fahren wir nur mehr den Aggressiv Modus und sind damit einige Zehntel sek schneller, obwohl es sich subjektiv anders anfühlt. Wir möchten gar nicht das Modell mit dem langen Triggerweg( 5 L) haben. Hängt natürlich alles auch von der Strecke, Modellen Reifen, FW, Erfahrung, Fahrkönnen usw. ab.

  • ebay Werbung
  • Obwohl ein ACD, vor allem mit aggressiver Progression, gar nicht meins ist, kann ich das sehr gut nachvollziehen.


    Vor allem den Aspekt, dass nach dem Bremsen die Leistung gleich wieder da sein soll.


    Bei Transistorreglern wie Nezih und Co. Ist eben der Finger dafür verantwortlich. Der muss schon schnell sein.

    Dafür muss man sich weniger konzentrieren, um Quersteher oder gar Schlimmeres zu vermeiden. Und ich finde auch die Reaktion auf die Fingerbewegung präziser. Bei ACD empfinde ich die irgendwie indirekt.


    Aber am Ende bleibts subjektiv...

  • Post by Scal-Racer ().

    This post was deleted by mc2 ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!