Hallo Community,
die Spalten und Höhenunterschiede zwischen den C-Schienen sowie das Klack-Klack an den Stößen der Schlitznuten störten mich in letzter Zeit immer mehr.
Holzbahn, oder anderes Schienensystem, geisterten in mir herum.
Dann kam der Thread von Dirk, in dem er das Verschweißen der Schienen im Rahmen eines Landschafts-Modulbaus vorgestellt hat.
Bingo! dachte ich, das probierst du mal an einem Stück Bahn aus, und heute hab ich mir eine Kurve vorgenommen.
Zuerst hab ich die Schienenteile auf der Unterseite geheftet (Lötkolben), dabei die Schiene an der Schweißstelle fest gegen den Boden gedrückt, damit das maximal eben wird.
Dann an der Oberseite die Stöße und Spalten verschweißt. So mit mit vor- und zurückpendeln, damit das ein wenig Tiefe bekommt. Dann überschliffen.
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Zm Schluss gespachtelt mit Kunststoffspachtel aus dem Kfz-Bereich, geschliffen und nochmals nachgespachtelt.
Als nächstes werden die Übergänge in den Schlitznuten verschliffen, so dass da nichts mehr klackert, und natürlich soll noch Farbe drauf. Ein helleres Grau, so dass dunkle Autos auch zur Geltung kommen.
Jetzt kommt die entscheidende Frage: Welche Farbe / welcher Lack ist der richtige? Acryl? Dispersionsfarbe? Etwas anderes?
Bin für jeden Tipp / jede Erfahrung dankbar! Auch ob walzen oder pinseln besser geeignet ist, und wieviele Schichten usw.
Gefahren wird auf PU.
Grüße, Daniel