Die RevoSlot Erfahrung

  • Amazon Werbung
  • Hallo Männers,


    bevor ich an die nächsten Revos rangehe ^^ hätte ich noch eine Frage zu den Kugellagern. Wie bereits früher im Thread erwähnt, saßen die Lager beim ersten Porsche GT2 bis auf eines sehr stramm und wollten nicht weichen. UPZ hatte ja schon eine weiter Methode gepostet.

    Mich würde aber interessieren ob es hier noch Alternativen gibt, die Dingers aus den Böckchen zu bekommen? Vielen Dank euch.

    Creepy Greetings


    SkullRacer

    Albtal Ring - still under construction- ;)^^

    Quote

    „Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.“ (Walter Röhrl)

  • Oder warmmachen. 60 Grad im Ofen für 5 Minuten. Könnte man probieren, ohne was zu zerstören.


    Ich drücke sie einfach raus. Mit einem Steckschlüssel, der nur auf dem Außenring des Lagers aufliegt und einer geeigneten Unterlage. Ein Schraubstock, der exakt weit genug geöffnet ist. Dann ein trockener, leichter Schlag und sie sind raus.

  • Hatte ich mit dem DagTool versucht, ging aber nichtwollte aber auch nicht zu satt draufhauen

    Creepy Greetings


    SkullRacer

    Albtal Ring - still under construction- ;)^^

    Quote

    „Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.“ (Walter Röhrl)

  • ebay Werbung
  • Beim Dagtool weiß ich nicht, obs exakt auf dem Ring sitzt. Dieses Werkzeug wäre mir auch zu wertvoll für sowas.


    Warmmachen wirkt oft Wunder.


    Bisher konnte ich alle Lager weiterverwenden.

  • Sitzt schon genau auf dem Ring. Eben weil es zu wertvoll ist, wollte ich nicht so wirklich draufhauen. Also Backofen? okay

    Creepy Greetings


    SkullRacer

    Albtal Ring - still under construction- ;)^^

    Quote

    „Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.“ (Walter Röhrl)

  • ebay Werbung
  • Jo, nicht schlchtm habe ich auch zuhause. :thumbup:

    Creepy Greetings


    SkullRacer

    Albtal Ring - still under construction- ;)^^

    Quote

    „Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.“ (Walter Röhrl)

  • Sooo, heute Abend war fahren angesagt und ich hab die Moosis getestet :D.

    Die ProComp sind zwar einen Tick schmäler als die Gummireifen und die Spur wird auch schmäler im Vergleich zu den anderen Felgen (daran hab ich nicht gedacht das die Felgen unterschiedlich sein können), aber hola, damit gehts nochmal etwas schneller und gefühlt fährt sich’s auch konstanter.


    Hab such Body Lotion benutzt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!