Hallo zusammen!
Habe ein paar ältere 1/32er Autos, die ich gerne mit Beleuchtung auf meiner Rallyebahn als Spaßbringer fahren würde. Wie man eine Platine mit Konstantlicht baut, ist mir klar und habe ich für 1/24er schon gemacht. Da die SD-Teile für meine Hände und Augen zu klein sind, sind die gebauten Platinen für Konstantbeleuchtung zu groß für die Kleinen. Deshalb denke ich darüber nach, bereits werkseitig mit Fahrlicht ausgestattete 1/32er unter Beibehalt der vorhandenen Komponenten auf Dauerlicht umzurüsten. Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht? Reicht es einen Kondensator einzulöten, oder ist umfangreichere Arbeit angesagt? Ein kleiner Schaltplan wäre schön! Und evtl. Angaben zu den verwendeten Bauteilen.
P.S. Es handelt sich um analoge Slotcars
Vielen Dank für Eure Tipps!