• Moin,Moin
    kommt es mir nur so vor, oder ist es normal, das Autos die Carrera gerade aus dem Programm genommen hat sofort viel teurer angeboten werden !
    Klar, man muss ja nicht kaufen, aber ich finde manche Preise einfach unverschämt.
    Ich möchte niemanden zu nahe treten und würde gerne wissen, ob ich mit meiner Meinung alleine stehe !
    MfG
    bluegoal

    Das kommt immer auf den Dealer an.
    Nicht jeder macht das. Einfach mal im Netz vergleichen.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :P


    :auto27:





    Der Teutoring

  • ebay Werbung
  • Aber so offensichtlich ist das in meinen Augen Bauernfängerei und zeugt für mich nicht gerade für die Seriösität eines Händlers!

    Ne Henni,


    das kann man so nicht sagen.


    Ob ein Händler seine Waren billig, günstig oder billigst anbietet, hat nichts mit seriösität zu tun.


    Da spielen andere Faktoren mit.


    Niemand wird gezwungen, bei irgendjemanden zu irgend einem Preis zu kaufen.


    Wenn der Käufer allerdings darauf eingeht, ist das die Dummheit des Käufers, nicht die Bauernschläue des Verkäufers, denn der Verkäufer hat doch in diesem Moment alles richtig gemacht, oder nicht?


    Andreas

  • Genau so sieht es aus und wer nicht vergleicht ist selber schuld....

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :P


    :auto27:





    Der Teutoring

  • So kann man das natürlich auch sehen!


    Na wie dem auch sei,
    Ich kaufe mein Slotmaterial entweder beim Händler um die, wenn auch weite, Ecke
    oder bei den hier vertretenen Online Händlern.
    Da weiß man was man hat! :)

  • Vor gut zehn Jahren konnte man dort gute Geschäfte machen. Das Angebot war super, hatte man den langen Atem, konnte man zu wirklich günstigen Konditionen ersteigern und der 3,2 1 meins Faktor brachte Spaß oder Frust.


    Was in den letzten Jahren auffiel: es gibt kaum noch Auktionen, die meisten Slotcars werden zu fixen Mondpreisen angeboten. Seltene Auktionen werden eigenartig hochgeboten und eine Woche später stehe die gleiche Karre vom gleichen Anbieter wieder in den Startlöchern, obwohl es doch so superrar und kaum noch zu haben gewesen sein soll... andere Auktionen dümpeln vor sich hin und gehen für lau weg.
    Ebay hat die Preise immer weiter angehoben und ändert völlig unverständlich sein Layout seit 2000 geschätzt 20 plus x mal und sorgt für neue sinnfreie Gimmicks und Unübersichtlichkeit. Never chance a running system wäre in meinen Augen besser...

    Warum sich so viele dort zurückgezogen haben oder warum auch mal ein Händler inkognito als privat Neuware in größerer Stückzahl verkauft ist eine komische Gangart, dir mir nicht gefällt. Aber so ist wohl der Markt.


    Wer was bei wem kauft und zu welchem Preis, ist wohl jedem seine Sache. Jeden Tag steht ein ........ auf. Belustigend wenn Neuware dort teurer angeboten wird, als sie im Shop bei allen bekannten Händlern offziell verkauft wird. Trotzdem kaufen welche dann bei Ebay.

  • ebay Werbung
  • Niemand wird gezwungen, bei irgendjemanden zu irgend einem Preis zu kaufen.


    Wenn der Käufer allerdings darauf eingeht, ist das die Dummheit des Käufers, nicht die Bauernschläue des Verkäufers, denn der Verkäufer hat doch in diesem Moment alles richtig gemacht, oder nicht?


    ... oder die Gier des Käufers!
    Passt mir der Preis nicht, kann ich auch gut drauf verzichten.
    Andreas, Du hast es exakt auf den Punkt gebracht!


    Viele Grüße


    Matthias

    MatMcWood

  • habe auch einen gesehen der kostet 169,90 und hab gesucht und neu orginal verpackt um 29.90 da frag ich mich schon


    aber jeden tag steht ein du..er auf :D

  • Hi,

    habe auch einen gesehen der kostet 169,90 und hab gesucht und neu orginal verpackt um 29.90 da frag ich mich schon


    aber jeden tag steht ein du..er auf :D

    hast Du Quellen, denn das kann ich nicht glauben.
    Das gleiche Fahrzeug zu diesem Preisunterschied?


    Andreas

  • Bei Carrera-Modellen ist das nicht ungewöhnlich, dass Fahrzeuge nachdem Sie aus dem Programm genommen worden sind im Preis steigen.


    Das hängt meines Erachtens auch damit zusammen,dass gerade Carrera bei vielen die Basis des (Wieder-)Einstieg in das Slotcar-Hobby darstellt.


    Grupa gekauft - 2 Autos dabei- die Feststellung das es noch viel mehr gibt und erst recht gab - und häufig sind diese Autos dann gerade das Modell welches man gerne haben möchte. Also ab in die Bucht.Und schon ist der Jagttrieb geweckt, die Unerfahrenheit noch groß, und viele sind bereit tiefer in die Geldbörse zu greifen um ihr Objekt der Begierde zu erstehen. Und so finden Nachfrage und Angebot zueinander. Gerade in der Hochsaison zwischen November und März.


    Mit mehr Erfahrung und Gelassenheit -gerade bei Anfängern- ließe sich sicherlich mancher Euro ihrerseits sparen.


    Die meisten Carrera-Modelle kann man über einige Jahre zu handelsüblichen Preisen bzw. innerhalb der normalen Preisspannen erwerben. Insbesondere wenn man im Netz etwas stöbert, was ich persönlich auch immer recht spannend und als Teil meines Hobbies gesehen habe. Beim Ladengeschäft sind die Autos meist teurer als beim Online-Händler, aber das ist ja nachvollziehbar und i.d.R. fast jedem bekannt.


    Und wenn man mal ein Modell wirklich total verpasst hat oder sich zu spät entschieden hat wird es u.U. mal teurer. Dafür hat man bei einem anderen Modell mal Glück und erwischt einen Sonderpreis etc.


    Es gibt nur wenige Autos der Neuzeit (Evolution/Digital) von Carrera die man , weil nur kurz im Programm oder Ltd., als wirklich selten bezeichnen kann ( z.B. Flying Lizard 30410, Maserati MC12 30282). Und gerade seit dem viele die "Zweitwagenregelung" beim Kauf eines Modells eingeführt haben hält sich die Seltenheit vieler Modelle ohnehin in Grenzen, was den Preis automatisch reguliert. Und wenn ein Verkäufer (ob Privat oder Händler) meint er müsse ein "Modell von der Stange" als "RAR" usw. bezeichnen und für einen weit überdurchschnittlichen Preis anbieten ist dies m.E. sein gutes Recht. Er muss dann ggfs. mit der Konsequenz rechnen das niemand das Auto von ihm kauft.



    Gruß,


    Mario

    Mainhatten Slotracer

    Edited once, last by Gtfan ().

  • Was soll diese immer wiederkehrende Jammerei, das Autole XYZ nach Meinung von Herrn Müller-Meier-Mustermann doch viel zu teuer angeboten wird ?


    Wenn ein Autole, das nicht mehr bei den Händlern verfügbar ist, etwas mehr kostet. So ist das nichts weiter als Pech für Kuh Elsa ( den Interessenten ). Er muß es ja nicht kaufen, wenn es ihm zu teuer ist, und ein Anrecht auf billich gibt es nun mal nicht.

    Edited 2 times, last by John Mc Guiness ().

  • Google Werbung
  • Habe auch immer wieder die Erfahrung gemacht, das Autos, die aus dem Programm genommen werden bei den
    ansässigen Geschäften verramscht werden. Hab schon D124 für 30-50 Euro bekommen.
    Beispiel D124 Porsche Team Falken gekauft für 42,50 Eiro beim Spielzeughändler. Für welchen Kurs steht der in der Bucht?
    Jedenfalls nicht für 65-70 Euro.
    Mit den Preisen dort muss man halt Leben, es darf ja jeder sein Zeig verkaufen wie er will und wer blind kauft ist selber schuld kann sich ja vorher informieren.

  • Tja, dass die Sachen bei Ebay heutzutage nicht billig sind hat auch mit den Provision zu tun, sogar über 10% für Privat Verkäufer (Paypal inclusive). Verkauft man auf den englischen Ebay dan werden auch noch Kosten berechnet wegen Umsetzung von Englischen Pfunde nach Euro, also nochmals um die 2 Prozent.


    Das aber vielen Leute dort kaufen und nicht beim Händler um die Ecke hat auch mit Marketing zu tun. Such doch mal ein Fahrzeug auf Google. Dann sind die ersten 20 bis 30 Resultaten doch bestimmt durch den Fakt das zum Beispiel Ebay an Google zahlt um hoch im Liste zu stehen. Die Händler um die Ecke konnte auch dort stehen wenn er bereit ist um Google dafür zu zahlen.


    Genau die Einsteiger (Gruppa mit Weinachten) suchen mit Google und komen auf Ebay, die haben keine Ahnung das es auch Händler wie Umpfi gibt, nur wenn die zum Bespiel hier im Forum kommen erst dann werden die Augen geöffnet.


    Hat also nichts mit “Dummen” Leute zu tun aber mit di Marketing Strategie von Google und ihre “Freunde”. Ander Such Websites (Bing u.a.) haben das gleiche Konzept.

  • Ich kaufe bei ebay nur alte sehr günstige Fahrzeuge Carrera Uni,124,Fleischman usw. mit Fehlteilen,wo ich genau weiß das es noch Ersatz bzw. Reproteile gibt.
    Den Digitalen Kram hab ich da noch nie Neu gekauft.Da findet man immer noch Shops die das Auto zu vernünftigen Preisen anbieten.
    Und beschwert euch nicht über ebay,denn hier im Marktplatz sieht es manchmal auch nicht besser aus.
    Da werden Carrera Clubmodelle,oder früher die Rohkarossen,nach kurzer Zeit fast zum doppelten Preis,bei den Rohkarossen war es oft der 3 fache Preis angeboten.

  • Ich finde die Autos von Carrera grundsätzlich viel zu teuer. Aber das hat nix mit Marktwirtschaft zu tun

    Also meine Herren...: Das ist Marktwirtschaft, Carrera nimmt den Preis den offensichtlich genügend Käufer akzeptieren, sonst wären sie billiger!
    Mir persönlich stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht, aber das sehen viele anders.



    Slot-Car-König :cowboy:

  • Und beschwert euch nicht über ebay,denn hier im Marktplatz sieht es manchmal auch nicht besser aus.
    Da werden Carrera Clubmodelle,oder früher die Rohkarossen,nach kurzer Zeit fast zum doppelten Preis,bei den Rohkarossen war es oft der 3 fache Preis angeboten.

    Bliebe nur zu klären, was früher da war - die Henne oder das Ei?
    Marktwirtschaft beinhaltet nunmal das Prinzip von Angebot und Nachfrage.
    Jeder darf und kann seine Sachen zu seinem Preis anbieten, ob dieser Preis
    moralisch oder ethisch einwandfrei ist, muss dabei ausser Acht gelassen werden.
    Weil - wer würde denn die Grenzwerte dafür festlegen?
    Der Kauf-Interessent muss nun für sich selbst die Entscheidung treffen, ob er auf
    ein Angebot eingeht, oder eben auch nicht.

  • ebay Werbung
  • Geduld ist des Rätsels Lösung ... oder Verhandlungsgeschick, wenn man sofort zuschlagen will/muss.


    Aber was solls, die "legalen" Taktiken bei ebay egal ob Käufer oder Verkäufer sind hinlänglich durchgekaut und es bleibt der persönliche gesunde Menschenverstand, der über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.
    Auch in anderen Geschäftsbereichen, wie Banken und Versicherungen, bei denen es oft sogar um existenzielle Fragen geht, bzw. um wesentlich größere Verluste, ist das Prinzip bekannt.


    Jeden Morgen steht ein Opfer auf, man muss es nur finden.

    Grüße Jochen

  • Jeden Morgen steht ein Opfer auf, man muss es nur finden.

    Es gibt auch genügend Käufer, die stets auf der Suche nach dem viel zitierten " Dummen " sind, dem sie die gewünschten Autoles möglichst billich aus den Rippen leiern können. Jeder der hier schön gelegentlich was verkauft hat, der wird sie kennen. Diese Kaufanfragen zu Preisen bei denen man sich frägt, ob man das / die Kärrele nicht lieber in die Tonne kloppt, anstatt sie zu den vorgeschlagenen Preisen zu verkaufen.


    Das sollte der Vollständigkeit halber noch genannt werden. Denn Ausbeuter & Abzocker gibt es nicht nuu unter den Verkäufern, sondern gleichfalls unter den Käufern.

  • Also meine Herren...: Das ist Marktwirtschaft, Carrera nimmt den Preis den offensichtlich genügend Käufer akzeptieren, sonst wären sie billiger!
    Mir persönlich stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht, aber das sehen viele anders.



    Slot-Car-König :cowboy:

    Ähm Slot-Car-König,


    wann soll ich das denn geschrieben haben?
    Ist Zitieren so schwer? Wenn Du zitierst, dann bitte richtig!


    Andreas

  • Es gibt auch genügend Käufer, die stets auf der Suche nach dem viel zitierten " Dummen " sind, dem sie die gewünschten Autoles möglichst billich aus den Rippen leiern können. Jeder der hier schön gelegentlich was verkauft hat, der wird sie kennen. Diese Kaufanfragen zu Preisen bei denen man sich frägt, ob man das / die Kärrele nicht lieber in die Tonne kloppt, anstatt sie zu den vorgeschlagenen Preisen zu verkaufen.


    Das sollte der Vollständigkeit halber noch genannt werden. Denn Ausbeuter & Abzocker gibt es nicht nuu unter den Verkäufern, sondern gleichfalls unter den Käufern.


    Ohne Frage, wer seinen Vorteil sucht, der wird es immer tun, egal ob Kauf oder Verkauf.

    Grüße Jochen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!