Shapeways hat CyberMonday, 10% ab 25 USD Einkaufswert, bis zum 4.12.2019.
Shapeways senkt die Versandkosten
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Also die Chassis die ich verbaut habe passten nicht. Da lagen die Bohrungen zu den Schraubzapfen so 2 bis 2,5mm daneben. Ist richtig Arbeit die hinzubekommen. Loch verschweißen und richtig bohren, dann sehen daß die anderen Löcher auch 1mm daneben liegen. Ich bleib bei HRS Chassis. Den 3-D Druck müssen die noch nachbessern. Wenns dann mal richtig passt gehts auch gut. Aber bis es halt passt. Die können so viel Black und Cyber haben wie Sie wollen, ohne mich ich bin Bedient. Wie wird das in den Besprechungen immer gebetet : Es dauert oft lange einen Kunden zu gewinnen, verloren ist er innerhalb kürzester Zeit.
-
Ziemlich sicher liegt es aber an der Vorlage und nicht am Druckverfahren. Diese sind recht exakt und auch gut reproduzierbar.
-
Also bei den knapp 60 Chassis, die ich von dort bezogen habe, gab es gerade mal 1 Chassis (Fly Ferrari 512s), dass Probleme gemacht hat. Und das war in der Anfangszeit in 2015, was aber anstandslos ersetzt wurde.
Du hast nicht zufälligerweise Scalextric Chassis bestellt und der Shopinhaber war Spanier oder Portugiese? Dann hast Du SCX Chassis bezogen.... in Spanien heisst SCX nämlich Scalextric und Scalextric (England) heisst dort Superslot..... -
Nein ich hab die bei Shapeways bezogen. Wie schon oben berichtet, ein mal und nie wieder. Man muß ja alles Testen um sich ein Urteil zu erlauben. Vom Hörensagen geht das nicht. Ihr seid halt zufriedene Kunden oder habt nicht bemerkt das die Karo nicht paralel sitzt. Soll es ja auch geben.
-
Bei der Größe von Slotcars bzw. Chassis sehe ich 2 bis 2,5mm eher als ein Fehler im Design als am Fertigungsverfahren. Normalerweise rechne ich mit 0,5mm, besser gesagt 0,5%. Vor 3 oder 4 Jahren hab ich teilweise bis zu 1% Abweichung vorgesehen.
-
Mc.Bier wrote:
Nein ich hab die bei Shapeways bezogen.
Für die Passgenauigkeit sind die nicht verantwortlich, sondern der Designer bzw. derjenige, der die Sachen bei shapeways einstellt.
An den solltest du dich auch wenden, wenn etwas nicht passt, damit derjenige das Problem abstellen kann. -
Mc.Bier wrote:
Nein ich hab die bei Shapeways bezogen. Wie schon oben berichtet, ein mal und nie wieder.
-
@Mc.Bier
Diese Pauschalisierung ist Unsinn und ist so nicht korrekt. Bestellt man im 3D-Shop von Slot.it, Olifer3D oder ProSpeed, dann ist ein solcher "Unfall" aus meiner Sicht ausgeschlossen. Das sind zumindest meine Erfahrungen.
Nacharbeiten können mal nötig werden, z.B. bei Durchmessern von Schrauben- oder Achsaufnahmen (für den Motorpod und Achsen), solche Fehldesignleistungen, wie du sie beschreibst, hatte ich bei den 3 oben genannten Designern jedoch noch nie und auch ich habe 20 Chassis in der Mache gehabt.
Ein zweiter Versuch lohnt sich in jedem Fall! -
Ja passt die Chassis sind Sch...... Wer verkauft haftet, wenn der Verkäufer nicht ausgereifte Ware veräußert ist er Schuld, nicht irgendein Disigner.
Nacharbeit ist gut, wenn die Schraublöcher wo anders sind. Die können mir was schenken dann frag ich warum ich das Entsorgen soll ? Bitte hört jetzt auf mit Nacharbeiten oder war gut, was ich bekommen habe war absolut MANGELHAFT, hab damit abgeschlossen und werde hier auch nichts mehr dazu schreiben. -
Das ist wie bei Lidl vergiftete Coca Cola zu kaufen und dann Lidl die ganze Schuld zu geben.
-
Wow, vergiftete Lebensmittel und Kinderspielzeug vergleichen jetzt hast aber den Faden verloren.
-
Wenn man(n) das Gefühl hat das ein bestimmter Leser etwas absolut nicht versteht oder verstehen möchte
ist die Gefahr groß das man bei der Suche nach passenden Beispielen vielleicht etwas daneben liegt.
Ich kann den Versuch es mit Cola und unserem Hobby zu erklären aber in diesem Fall gut nachvollziehen.
Das einzige mal wo ich kleine Unterschiede bei dem was bei Shapeways gedruckt wurde und,
bei gleicher Vorlage, was auf dem Heim-3-D-Drucker erstellt wurde war bei einem Lego-Chassis
die Tatsache das die Noppen beim Druck stramm passten und bei dem Shapeway-Erzeugnis
schon ein klein wenig lockerer waren. Aber auf jedem Fall im Toleranzbereich.Viele Grüße
Uwe -
Also ich habe von dem Angebot gerade Gebrauch gemacht! Danke für die Info!!!
-
-
fortunafanpfeife wrote:
Das einzige mal wo ich kleine Unterschiede bei dem was bei Shapeways gedruckt wurde und,
bei gleicher Vorlage, was auf dem Heim-3-D-Drucker erstellt wurde war bei einem Lego-Chassis
die Tatsache das die Noppen beim Druck stramm passten und bei dem Shapeway-Erzeugnis
schon ein klein wenig lockerer waren. Aber auf jedem Fall im Toleranzbereich.
fortunafanpfeife wrote:
Stimmt - bei mir sind auch 4 neue Chassis im Anflug.
-
Mc.Bier wrote:
Wow, vergiftete Lebensmittel und Kinderspielzeug vergleichen jetzt hast aber den Faden verloren.
Du kaufst dir ein paar Schuhe in deiner Größe ohne sie anzuprobieren. Da du ja immer die gleiche Größe hast gehst du davon aus, dass die schon passen.
Also du sie dann benötigst, stellst du fest, dass sie doch nicht passen. Ist jetzt auch der Händler schuld, weil der dir die Schuhe verkauft hat ohne nachzumessen, ob es wirklich die richtige Größe ist? Oder ist vielleicht der Designer/Hersteller verantwortlich, weil er die Schuhe etwas kleiner produziert hat.
Und im Allgemeinen hast du bisher nur darüber gemeckert, wie Sch...e alles ist ohne mal das Chassis zu benennen oder den Hersteller. Vielleicht hat ja jemand dasselbe Chassis und kann dir ein paar Erfahrungen oder Tipps dazu geben. -
Jetzt hat der Vater mir Schuhe gekauft die passen nicht, da tun die Füße weh. das hat der Vater nun davon.
Nützt das was wenn man Namen oder Firmen nennt, nein, die waren es ja nicht, war ja der Disigner. Einige meine Mitfahrer hatten ähnliche Probleme.
Hab auch genau beschrieben wo es zwickte, ist aber mittlerweile völlig egal, Hauptsache es wird Besserwisser Modus gefahren.
Ist auch egal ,ich hab solche Chassis erhalten und erheblichen Aufwand betieben um die richtig hinzubekommen. Seid froh und freut Euch daß nicht Ihr diese Chassis bekommen habt.
Auf dieser Seite geb ich Dir Recht mann darf nicht schreiben wie Sch...e die waren wenn man keinen Verbesserungs Vorschlag hat. Ich hab die Teile repariert und halte in Zukunf Abstand davon.
Hab ich so auch gemacht und Mitgeteilt was nun ? Weil jemand anderer der Ansicht ist ,die Teile sind gut ? Ist doch überall so , gibt überall für und wieder.
Wenn mehr auf der X-Seite stehen ist das so, wenn mehr auf der Y-Seite stehen ist das anders. Gut-Schlecht-Schwarz-Weiß ?????? -
@Mc.Bier die nicht (direkt) shapeways bezogenen fragen hast du aber auch nicht beantwortet
-
Es könnte so einfach sein
Warum schreibst Du hier nicht genau was Du bestellt hast
Sprich was für ein Chassis Du bei Shapeway von wem hast Drucken lassen.
Jeder Vergleich hinkt. Wenn Du ein Buch kaufst bzw. liest:
da ist dann doch auch primärder der Autor für Kritik zuständig.
Und nicht der Buchbinder bzw. -drucker.Viele Grüße
Uwe
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0