Motorsport Laberthread

  • Heute bringt man "populär" eher nicht mehr mit der F1 in Verbindung :rolleyes::D

  • Amazon Werbung
  • Meinst Du bei denen ist das noch populär? Okay, kann sein, weil es neu ist UND die die alte F1, also bis MAX. zu den V8, eher V10 nicht mehr kannten.

    Ach, wie auch immer, sie hat ihren Zauber verloren.

    Damals ´97 als wir nach Hockenheim reinfuhren und am Donnerstag schon freies Training war, da brüllte es durch den ganzen Ort,

    klar war da die Schumania auch auf dem Höhepunkt und es warr eh wie ein Familienfest, das fehlt eben.

    Auch sind wir Deutschen generell mit kaum was noch zu motiviren, das können die Holländer mit ihren Max gerade,

    wie auch schon die Jahre zuvor, genauso gut, wie wir damals mit unserem Mischa :D

  • Die F1 ist gerade weltweit auf einem ziemlichen Hoch was die Popularität angeht. Audi, Honda und Ford steigen ja nicht ohne Grund ein. In den USA gibt es mittlerweile drei Rennen mit jeweils voller Hütte, in Mexiko bricht jedesmal die Bude auseinander, die Araber haben Interesse ohne Ende und von der Orange Army brauchen wir erst gar nicht reden. Der Kalender könnte dank Bewerbern am Fließband locker auf 30 Rennen ausgebaut werden. Sprich: Was in Deutschland passiert mit der Talfahrt, ist global gesehen eine ziemliche Ausnahme. Und so sehr ich auch Sound-Junkie bin: ALLES ist das wiederum auch nicht. Diese Serie ist immer noch in den meisten Fällen eine grandiose Veranstaltung. Ist halt nur ohne Schumi (aber den habe ich für mein Interesse nie gebraucht).

  • Ja, vor Allem die Netflix-Doku hat da wohl weltweit, vor Allem in den USA, ein riesiges Interesse und richtigen Hype ausgelöst. Da interessieren sich mittlerweile auch Personenkreise für die F1, die eigentlich mit dem Motorsport wenig zu tun haben. Da gehts dann in erster Linie um das Drama und die Show an sich, und weniger darum, ob das Auto jetzt mit nem V10, V8 oder V6 Turbo um die Strecke fahren. Ähnlich ists ja mittlerweile auch beim Fussball und in anderen Sportarten.


    Was Motoren/Sound an sich angeht:


    letzte Woche gab es ja das Debüt des neuen Ferrari 296 GT3 in Daytona. Optisch wirklich ganz gut, vom Sound her doch weit unter dem was man von den V8 im 488 und 458 kennt. Die Lesitung im Rennen war dann auch sehr mau.


    Wenn ich Geld wetten müsste, würde ich darauf setzen, dass das auch die nächste Carrera-Formneuheit 2024 werden wird....


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Na da schau einmal an. Manthey in der DTM. Kommt der Grello?

    DTM-Liveticker: ADAC präsentiert bei Kick-off-Day alle Teams für 2023
    DTM-Liveticker: +++ ADAC präsentiert am Mittwoch alle DTM-Teams 2023 +++ Wie der Kick-off-Day läuft +++ Nach Rosberg auch Audi-Team Attempto nicht…
    www.motorsport-total.com

  • ebay Werbung
  • Das Video macht schon Lust auf Sebring am Wochenende:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Befürchte aber, dass es absehbar keine gute BoP geben wird. Bin gespannt. Freitagnacht wissen wir mehr...

    Meine alten Strecken in der Suchfunktion unter:
    "Lothring Nordkehre"
    "Lothringer Feld"
    "Lothring"
    "GT-Ring-Bochum"

  • Um Mitternacht wird wohl etwas auf RTL NITRO gezeigt.

  • ebay Werbung
  • Irgendwie war ich vor dem Rennen euphorischer als danach :fragend2:


    Ist Peugot der neue Nissan?


    Mal schauen wie die 12h heut werden...

  • Die Buckelpiste in Sebring ist natürlich mit einem Groundeffect Auto eine Katastrophe.


    Wird in Spa und LeMans sicherlich deutlich anders aussehen.


    Aber Toyota hat im Rennverlauf schon gezeigt wo der Hammer hängt!

  • Ferrari hat mich positiv überrascht.

    Aber die Teams hinter Toyota (Ferrari, Porsche, Cadillac) haben noch Arbeit. Scheint aber nicht aussichtslos für diese.

    Gibts eigentlich ne Bop bei den Hypercars?

  • bozols

    BOP gibt's da auch. Aber die gleicht halt die Performance an.

    Man sollte Toyota ja nicht dafür bestrafen, daß sie ein fehlerfreies Rennen abliefern.


    Red Bull wird ja auch nicht eingebremst, damit Ferrari weiter Mist in der Boxengasse verzapfen kann :rolleyes:

  • ebay Werbung
  • Ich hab ja gestern nur die letzte Stunde gesehen. Auf Nitro. Da kam viel Gelaber aber keine Infos über Rundenzeiten, soweit ich alles mitgekriegt habe. Waren die Ferraris denn vom reinen Speed her dran an den Toyotas?


    Jedenfalls hoffe ich, die anderen Hersteller lassen sich nicht entmutigen. Das könnte schon noch interessant werden.

  • Rundenzeit kann ich jetzt gar nicht sagen.

    Da Ferrari aber die Pole hatte, ist da definitiv Potenzial da.

    Im Rennen kommt ja auch noch Reifenmanagement dazu.

    Fand es aber allgemein spannender als die letzten Jahre mit der LMP 1.


    Nachher bei der IMSA brauchen sie weniger auf die Reifen achten. Allerdings kann man da dann auch nur Porsche und Cadillac vergleichen.

  • Ferrari auf Pole? Auch wenns Langstreckenrennen sind, das macht doch Hoffnung!


    Dass Toyota mit sowas mehr Erfahrung hat, ist ja klar.


    Alles in allem bin ich optimistisch.

  • Würd ich auch sagen. Für einen Rückkehrer nach Jahrzehnten eine hervoragende Performance. IMSA läuft auch gut gerade. Schon geil, wenn man an einem Wochenende beide Serien an einer Strecke hat.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!