OMG ist das eine Pracht
Das schreit unbedingt nach Kalender!
LG Christian
OMG ist das eine Pracht
Das schreit unbedingt nach Kalender!
LG Christian
Morgähn!
Bravourös, traumhaft, faszinierend, ich begeistert sein tu, du Meister der Slotcarbastelns .
Mein tiefster
Grüße vom Lister
Moin Udo,
das ist mal wieder ein grandioser Anblick deiner Wagen!
Modellbaukunst mit Motor & Schlitz in 1/32 in Perfektion!
Gibt es denn überhaupt noch Shadowfax-Karossen, die du nicht schon gebaut hast?
Viele Grüße
Carsten
Moin Carsten.
Ich habe z.Zt. keine eindeutige Übersicht zu den Modellen von Shadowfax.
Wenn Jemand dazu eine Liste hat wäre ich dankbar für eine Darstellung.
Mal abgesehen von diversen Farbvarianten, oder kleinen Abänderungen (hauptsächlich Anordnung der Reservereifen) bekannter Modelle, fehlen mir noch nachfolgende Modelle.
Sunbeam Grand Prix 1923
Duesenberg 3L, Le Mans / Indianapolis 1921
Auto Union Streamline, Avus 1935
Alfa Romeo Monza, Monaco 1933
Hurra, es kommt also noch was nach.
Platz machen, ich will das aus der 1. Reihe sehen.
Traumhaft, Udo!
Nun mal ein ungeplanter "Happen" zwischendurch, da eine Lieferung von John Warren aus Neuseeland noch auf dem Postweg ist.
Ein englischer Multi-Union und ein französischer SEFAC aus den 1930ern werden dann erst später bearbeitet.
Jerome Mardon hat mal endlich wieder einen neuen Body in 1/32 angefertigt.
Es ist der Peugeot L3, den Arthur Duray bei der Indy im Jahre 1914 gefahren hat.
Duray ist als Privatfahrer angetreten und hat dafür einen ausgemusterten Peugeot-Werkswagen L76/45 etwas umgebaut.
Der Umbau bezog sich eigentlich auf das Heck mit dem Tank und einem 3 Liter Motor statt des 4,5 Liter Motors.
Tja, da hätte es sich Jerome eigentlich einfach machen können, und den bereits bei ihm vorhanden L45 etwas abwandeln können.
Leider hat er etwas mehr gemacht und dabei die Karosseriehöhe um satte 3mm abgesenkt.
Das sieht natürlich ziemlich besch ..... eiden aus, und ich mußte den neuen L3-Body mit einem bei mir noch vorhandenen L45 kombinieren.
Nun habe ich eine vernünftige Basis für einen Weiterbau.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!