Ich habe einige Randstreifen in ganz schwarz (so wie bei 124)
allerdings mit der Oberfläche von Exclusiv!
Die muß auch irgendwer nachgemacht haben.
Habe die seinerzeit nagelneu irgendwo im Netz gekauft!
War Kurve 2 immer gleich vom Radius her, Kurve 3 auch? Oder ist die alte 3 = neue 2 oder so ... nicht, dass ich da mal beim Internet-Gebrauchtwarenkauf in eine Falle tappe.
Und passen auch alte rein schwarze oder gelb gestreifte RS an ganz neue Kurven?
Der ehemalige Besitzer der Rennarena Herborn hatte mir von massiven Problemen beim Aufbau seiner Bahn (95m, 8 Spuren) erzählt. Verschiedene Generation passen nicht genau nebeneinander, er hatte bis zu 3cm Versatz.
Gruß Stefan
Ich leide nicht unter Geltungssucht, möchte einfach nur weiterhelfen...
3cm auf die 95m Bahn halte ich aber für einen eher guten Wert. Wir hatten bei unserer letzten Bahn (ca. 45m 4spurig) am Schluss eine 1/3 Schiene mehr.
Garnicht davon zu reden wie lang wir erfolglos an einer 3/4er SK gearbeitet haben bis wir sie dann doch weggelassen haben.
Gruß Jörg
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Magnete: Einsteigerfahrhilfe, die über Gauß-Kräfte den Fahrspaß in Kurven verhindert (Jürgen Kellner - JimHuntMagazin)
Hallo swissflitzer,
Das ist ja das Gute beim großen C ! Die Geometrie ist über die Jahrzehnte gleich geblieben . Ich benutze etliche unterschiedliche Jahrgänge und alles passt . Auf meiner Bahn bevorzuge ich die gelb/schwarzen Randstreifen ,und da ich noch alte 124er hatte und neue 1/3 und 1/4 Randstreifen hatte,habe ich diese teilweise umlackiert. Fazit : alles passt zusammen !! So long,und immer genug Strom im Slot
Oh achsooo, das ist übel ... Moment ich hab mal irgendwo was dazu gelesen dass die SG damals irgendwie einen halben Millimeter länger oder kürzer war als die neuen ... aber ohne Gewähr
Gruß Jörg
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Magnete: Einsteigerfahrhilfe, die über Gauß-Kräfte den Fahrspaß in Kurven verhindert (Jürgen Kellner - JimHuntMagazin)
So ungefähr habe ich das damals erzählt bekommen. Deshalb haben die Jungs in Herborn zuerst die Generationen sortiert, dann weiter gebaut. Hat damals eine enorme Zeit verschlungen. Zuerst wussten die gar nicht, was das eigentliche Problem war.
Gruß Stefan
Ich leide nicht unter Geltungssucht, möchte einfach nur weiterhelfen...