Servus zusammen,
ja, ich bin den Weg des geringsten Widerstandes gegangen, da mich die Bügeltechnik im Inneren der Weiche total genervt hatte.
Anderer Radius der Weiche, anderer Bügel der benötigt wird.
Wie @Comeo schon erwähnt hat, habe ich einen Keil benutzt, den ich vormals wo anders schon eingesetzt habe und gut funktioniert hat.
Momentan bin ich beim Einbauen der Technik/Mechanik und der Schaltung in den Prototypen.
Die "Bastelschiene" ist mittlerweile passé und bis auf ein paar Teile kann ich alles konfektionieren.
Es wird langsam. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber es klappt
ja, ich bin den Weg des geringsten Widerstandes gegangen, da mich die Bügeltechnik im Inneren der Weiche total genervt hatte.
Anderer Radius der Weiche, anderer Bügel der benötigt wird.
Wie @Comeo schon erwähnt hat, habe ich einen Keil benutzt, den ich vormals wo anders schon eingesetzt habe und gut funktioniert hat.
Momentan bin ich beim Einbauen der Technik/Mechanik und der Schaltung in den Prototypen.
Die "Bastelschiene" ist mittlerweile passé und bis auf ein paar Teile kann ich alles konfektionieren.
Es wird langsam. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber es klappt

Warum? - Weil´s geht!!!
Meine Projekte (u.A. Y-Boxengassenweiche, Testfahrt CamCar, Straßenampeln, Blitzersäule, Reglerschalen etc.)
Aktuelles Projekt: Y-Boxengassenweiche
Meine Projekte (u.A. Y-Boxengassenweiche, Testfahrt CamCar, Straßenampeln, Blitzersäule, Reglerschalen etc.)
Aktuelles Projekt: Y-Boxengassenweiche