Brauche Hilfe bei Ortmann Reifen
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Nach einigen Vorfällen in der jüngsten Vergangenheit möchten wir eindringlichst darauf hinweisen keine Bilder zu posten für die keine Rechte bestehen, siehe auch Punkt 9.2 der Boardregeln.
-
-
Hello Martin,
I bought 33 version for my 2 BMW M1 Procars. Works perfect.
Best regards,
Martijn -
Es passen aus den Listen häufig mehrere Reifentypen (nicht nur die aus der Liste), da auch nicht für jeden Wagen immer ein neuer Reifen erzeugt wird.
Der 49 hat dann eben mehr Fleisch. Zu beachten ist bei den Angaben, ob der Reifen ggf. auf die passende Größe geschliffen werden muss.Ich bin ein Crazy Red Lantern Slotter
Dreiwasserring-- Reglement
Glossar: Akronyme (nicht nur) im Digitalbereich
slot-xtreme wrote:
Ich ruf' doch auch nicht im Autohaus an, sage "mein Fahrzeug springt nicht an" und lege wieder auf
-
Moin.
Ich kann mich bei den PU-Reifen immer nur wiederholen.
1/32 SOFT URETHANE SLOT CAR TIRES 2pr PGT-20128LMXD fit CARRERA BMW M1 Procar | eBay
Die passen und sind etwas weicher als die Ortmänner.
Somit magnetlos vorteilhafter.Gruß Udo
"If everything seems under control, you're just not going fast enough." (Mario Andretti) -
Goede dag Martijn
dank je, ik zal het proberen.
groeten
- Martin
- Martin
-
Hallo Leute!
Erst Mal vielen Dank für die Antworten!
Also würdet ihr mir lieber die Alternativen Reifen von Road Runner empfehlen als die Ortmann Reifen?
Gruß Martin -
Ich fahre inzwischen einige Wagen mit de PGT.
Sie sind weicher, haben also mehr Grip - was das Fahren ohne Magnete erleichtert, sofern die Felgen gerade auf den Achsen sitzen.
Der immanente Nachteil sei nicht verschwiegen - da sie weicher sind, produzieren sie, wenn sie hart rannimmt, auch mehr Abrieb und verschleißen schneller.
Dennoch ist meine Favoritenreihenfolge bei allen Carrera, die ich nicht umbauen will:
- Paul Gage
- Frankenslot
- Ortmann
Udo hat noch andere PU-Sorten ausprobiert, aber ich habe nur diese drei im Angebot.Ich bin ein Crazy Red Lantern Slotter
Dreiwasserring-- Reglement
Glossar: Akronyme (nicht nur) im Digitalbereich
slot-xtreme wrote:
Ich ruf' doch auch nicht im Autohaus an, sage "mein Fahrzeug springt nicht an" und lege wieder auf
-
Hallo Martin,
ich fahre den Ortmann 33h auf meinen 3 Procar's und bin zufrieden.
Ein Satz ist komplett geschliffen, einer angeschliffen und einer ohne jegliche Behandlung.
Gruß
Bernhard -
Hallo Leute!
Ich habe mir jetzt Mal die Ortmann Reifen bestellt und werde die testen.
Grüße
Martin -
Mein Sohn hat auf seinem BMW Procar ebenfalls die Ortmann 33H und diese laufen gut.
Ich hatte heute ein Problem mit den richtigen Reifen.
Hatte mir den Mercedes AMG GT3 zugelegt und gleich beim Händler die passenden Ortmänner mitbestellt.
Dieser sandte mir die 51A-Reifen.
Schon beim Auspacken dachte ich mir, dass dies nicht gut gehen kann.
Aber seht selbst
C3E68F3F-1F8B-4B68-962A-F95EEBEF2CD8.jpegCE5E95FB-2CF8-4597-8662-E756382302FD.jpeg5F473FAC-51F4-4A7D-B1A0-CE0F92770FD1.jpegFC3A7F9E-C68E-416A-A8CB-E1D3752C6935.jpeg
Sorry, nur Handyfotos. Links die Ortmänner!
Das bestätigt wiederholt, dass ich demnächst dann doch wieder die Reifen bei meinem örtlichen Händler kaufen werde.
Der OrtmannReifenListe ist nicht unbedingt zu trauen.
lG
Lützenkirchen
ps: Habe mir übrigens für alle unsere Autos nach und nach Ortmänner besorgt und notiert, welche Reifen auf welches Auto passen.The post was edited 1 time, last by Luetzenkirchen ().
-
Was ist denn dein Problem?
Dass der Reifen weniger Fleisch hat?
Passen tut der doch.
Problematisch wäre es doch nur, wenn der Reifen nicht ins Radhaus passt.
Ich würde in die nächste Tüte greifen und testen ob dann der 51B optisch besser kommt.
Vielleicht passt auch ein 49irgendwas auf die Felge.Ich bin ein Crazy Red Lantern Slotter
Dreiwasserring-- Reglement
Glossar: Akronyme (nicht nur) im Digitalbereich
slot-xtreme wrote:
Ich ruf' doch auch nicht im Autohaus an, sage "mein Fahrzeug springt nicht an" und lege wieder auf
-
Der AMG GT3 mag gerne den 33B bzw. 33BD. 49aog geht auch, die ersten beiden passen besser, sind recht neu. Der 51b passt auf Ferrari 488 GT3 und Lambo Huracan, hinten. Vorne passt dort der 51a.
So steht es in der Liste und auch in meiner Vitrine.MfG Olaf
---
"Wenn Motorsport einfach wäre, würde es ja Fussball heißen" - Olli Martini, Streckensprecher VLN
---
Slotten im Garten, 2019: Borussia-Ring 4.0 - Ja, es geht in den Garten! 2020: Die Saison 2020 beginnt -
Danke @Olaf, denn 488 und Lamborghini ( beide Blancpain GT3 ) stehen noch auf meiner Wunschliste.
@HuGorrera :
Fotos können leider nicht hören .... ich habe ne halbe Runde mit den 51A gedreht, DAS möchte keiner mehr hören
Die sind dermaßen laut. danach bin ich ne halbe Runde mit den Originalen gefahren, eine akustische Wohltat gegenüber den 51A
lG
LützenkirchenThe post was edited 2 times, last by Luetzenkirchen ().
-
Jetzt habe ich mal in der aktuellen Liste nachgesehen.
Da steht beim D132/Evolution AMG GT3 "51b, 51a oder 33n (breiter), 49aog (dicker)".
Das heisst, es gibt keinen perfekt passenden Reifen, sondern nur Optionen.
Der Händler scheint das nicht selber ausprobiert zu haben, wenn er dir einfach den 51A dazu packt.
"33n (breiter)" bedeutet, der 33n ist breiter als die ersten beiden (für viele GTs passenden) Reifen, bietet also vermutlich mehr Auflage bzw. Grip.
"49aog (dicker)" bedeutet, das Radhaus ist groß genug für den 49aog.
Wer den 49aog kennt, weiß dass der ein ziemlich großes Gerät ist. Da ist klar, dass die anderen Reifen vorher das Radhaus vermutlich nicht ausfüllen. Der 49aog ist eine Art "Universalwaffe", da man ihn ggf. mit runterschleifen auf viele Autos aufziehen kann.
Von Vorteil ist natürlich, wenn man einen gewissen Reifenfundus zu Hause hat um diese Reifen dann einfach durchzuprobieren.
Ich habe mal in meiner Ersatzteilliste gewühlt: 51a, 51b und 49aog habe ich da.
Darum mein Tipp: Immer ein oder zwei Paar mehr bestellten als konkret gebraucht und der Fundus sammelt sich an, so dass man dann auch selber ausprobieren kann.
Und wenn mehrere Reifen in der Liste stehen, entweder alle bestellen und ausprobieren oder nachfragen wieso da mehrere stehen.Ich bin ein Crazy Red Lantern Slotter
Dreiwasserring-- Reglement
Glossar: Akronyme (nicht nur) im Digitalbereich
slot-xtreme wrote:
Ich ruf' doch auch nicht im Autohaus an, sage "mein Fahrzeug springt nicht an" und lege wieder auf
-
Gokarli.de hat eine Reifenliste Stand 9.11.2020. Das ist die frischeste, die ich kenne. Dort ist beim AMG GT3 auch der 33B bzw. 33BD (dicker) angegeben. Auch der Reifenfinder von Slotcardreams gibt die beiden Typen an. Carrera macht den Reifen 89800 drauf, der auch auf die aktuellen DTM in 132 passt. Sowohl bei den DTM als auch beim AMG GT3 habe ich den 33B drauf und er passt. 33B und 33BD sind wohl erst 2020 erschienen.MfG Olaf
---
"Wenn Motorsport einfach wäre, würde es ja Fussball heißen" - Olli Martini, Streckensprecher VLN
---
Slotten im Garten, 2019: Borussia-Ring 4.0 - Ja, es geht in den Garten! 2020: Die Saison 2020 beginnt -
Nachtrag, Metz hat eine Liste vom 14.12., die das gleiche sagt. Da hat sich halt was geändert. Und der 34B ist richtig gut.MfG Olaf
---
"Wenn Motorsport einfach wäre, würde es ja Fussball heißen" - Olli Martini, Streckensprecher VLN
---
Slotten im Garten, 2019: Borussia-Ring 4.0 - Ja, es geht in den Garten! 2020: Die Saison 2020 beginnt -
Vor ner Stunde kamen die Reifen 33B und 33BD, natürlich ungeschliffen.
Direkt mal die 33BD montiert .... Was für ein Unterschied
Dann einen GFS-Leitkiel moniert und nochmal 3/10 schneller.
Danke für die Tipps
Wenn mein LNT dann endlich eingetroffen ist, werde ich u.a. auch diese Reifen schleifen und dann schauen wir mal....
lG
Lützenkirchen -
Was ist denn ein GFS Leitkiel?
Gruß Thomas -
Freut mich, dass Dir der Tipp geholfen hat. Ich hab mich auf den 33B eingeschossen, der trägt nicht so dick auf wie der 33BD. Aber das ist eine Frage des Geschmacks. Vorne kannst Du übrigens den 33BV montieren, wenn Dir der originale Reifen mal weg gammelt...MfG Olaf
---
"Wenn Motorsport einfach wäre, würde es ja Fussball heißen" - Olli Martini, Streckensprecher VLN
---
Slotten im Garten, 2019: Borussia-Ring 4.0 - Ja, es geht in den Garten! 2020: Die Saison 2020 beginnt -
Ich fahr auf GT/DTM Autos auch fast nur noch 33B oder BD. Wenn man vorne Original fährt und keine RSM hat, steht nämlich das Auto hinten tiefer als vorne mit den 51 oder 49ern. Das sieht optisch nicht gut aus.
Haben eigentlich die Ortmann Reifen für die Vorderachse eine härtere Mischung wie die für hinten?
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Similar Threads