@Jay F K Ich habe mir Deinen Thread "Tricks und Kniffe bei der Bahnplanung durchgelesen. Toller Thread. Beim Thema Zusatzeinspeisungen bin ich hellhörig geworden.
Mein ursprünglicher Plan war es, Jeweils für die rechte und linke Spur Plus und Minus an vier Weidmüller Potentialverteiler-Klemme zu liefern. Von diesen 4 Klemmen wollte ich dann entsprechend jede Zusatzeinspeisung mit 4 kabeln einspeisen. Wenn ich Dich im Thread aber richtig verstanden habe, reicht es aus, nur Plus und Minus (nur zwei Kabel) entweder von der rechten oder linken Spur zum Verteiler zu legen und dann auf einen weiteren Verteiler nahe der Zusatzeinspeisung. Von dort dann je zweimal Plus und Minus legen. Wenn das so ist, dann würde ich bei der Zusatzeinspeisung mir noch eine kleine Wagoklemme und die Platte kleben. Danke schon mal im voraus für Deine/Eure Antworten.
Mein ursprünglicher Plan war es, Jeweils für die rechte und linke Spur Plus und Minus an vier Weidmüller Potentialverteiler-Klemme zu liefern. Von diesen 4 Klemmen wollte ich dann entsprechend jede Zusatzeinspeisung mit 4 kabeln einspeisen. Wenn ich Dich im Thread aber richtig verstanden habe, reicht es aus, nur Plus und Minus (nur zwei Kabel) entweder von der rechten oder linken Spur zum Verteiler zu legen und dann auf einen weiteren Verteiler nahe der Zusatzeinspeisung. Von dort dann je zweimal Plus und Minus legen. Wenn das so ist, dann würde ich bei der Zusatzeinspeisung mir noch eine kleine Wagoklemme und die Platte kleben. Danke schon mal im voraus für Deine/Eure Antworten.
Wenn ich eine dumme Frage Stelle, dann nicht um Euch zu ärgern. Ich weiß es wirklich nicht besser 
