der ist weiss vor Angst, ob dieser Bestie von Stratos
Konkurrenz zu den Capris in DIG 124
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Nach einigen Vorfällen in der jüngsten Vergangenheit möchten wir eindringlichst darauf hinweisen keine Bilder zu posten für die keine Rechte bestehen, siehe auch Punkt 9.2 der Boardregeln.
Plan ist es am Pfingstwochenende 22.5.21 bis 24.5.21 die Software hier auf den aktuellsten Stand zu bringen. Das erfordert einen kompletten Datenimport in eine neue Installation. Da einige Dinge nicht importiert werden können ( Markt, Shop, Webdisk ) solltet ihr wichtige Daten vorsichtshalber notieren ( Kauf/Verkauf im Marktplatz ). Optisch wird sich etwas ändern, wir versuchen es so nah wie möglich am aktuellen Aussehen anzupassen. Wir müssen hier mit der Zeit gehen, die hier laufende Software wird schon seit einem Jahr nicht mehr unterstützt. Diesen Hinweis könnt ihr mit dem x rechts deaktivieren.
Das Team von freeslotter
-
-
Hi Alex,
um die Carrera Komponenten einfacher rein und raus zuschrauben kannst zum Beispiel M2,5 Muttern einsetzen. Von unten das Loch als 6-Kant beginnen und da wo die Mutter platziert werden soll, das Loch auf rund mit Durchmesser 2,6mm ändern.
Ich bin auf das Ergebnis gespannt.
Gruss Alex -
-
so geht natürlich auch und schaut noch besser aus
. Die gibts aber nicht zufällig noch als Stoppmuttern? Hätte den Vorteil, wenn man gefederte Hinterachshalter verwenden will.
-
glaub ich nicht, dfass es die selbstsichernd gibt
Loctite Schraubensicherung verwenden
LG -
Ich frag so doof, weil ich schon längere Zeit an was Ähnlichem arbeite
. Hast das schon mal mit Schraubensicherung ausprobiert ? Ich hätte da etwas Bedenken, dass man beim Lösen die komplette Hülse rausschraubt.
-
ja kann passieren, entweder die auch einkleben, oder Hülse raus und neue Hülse einschrauben
LG -
so , wieder was fertiggestellt
Der BMW und der Stratos wurden sandgestrahlt, 3x Farblackiert (DupliColor Aerosol Art- der geht richtig gut)
Die Decals aller beider wurden von mir gestaltet und gedruckt (Puuh der Jägermeister war schwerer als erwartet und der Stratos sehr, sehr aufwändig, aber bin sehr zufrieden)
Karosserie dann 2 x mit Gunze Mr. Hobby TopCoat- Lackierung geht immer besser, aber am Foto sieht man mehr Fehler, als in echt
Der BMW ist mittlerweile fertig- das Chassis musste ich doch mehrfach drucken- die original Räder hab ich nicht hingekriegt (zu klein, Felgen des Tamyia Bausatz zu weich)- deshalb Felgen von der Corvette C5 Exclusiv- passen optisch nicht ganz, aber für mich passts, Reifen Ortmanns hinten, vorne C5 Carrera
Inlayplatte wie oben beschrieben- das geht schon richtig gut
LED aus vorhandenen Platinen ausgebaut und ins Chassis eingeklebt
Die Karo ist vorne mit Schnappern im Chassis eingehängt und hinten mit 2 Schrauben befestigt
Gewicht des BMW: 223 g, damit ist er nur eine Spur leichter als der originale C Capri und damit passts super
Fahrverhalten: entweder ist es Zufall, oder jetzt beim knapp 30. Modell das ich mit dieser Technik baue hab ichs heraussen- das ist das geschmeidigste (nicht schnellste) Auto, das ich je gefahren bin- unglaublich leise und sehr lustig zu fahren
LG
Alex
P.S.: Gerade hab ich mich Schrecken den Überrollbügel des BMW gesehn- hab ihn vergessen einkleben- naja schraub die Karo sich mal wieder runter, dann kommt der rein
The post was edited 1 time, last by nodrifts ().
-
Hi ich hatte einen ähnlichen Ansatz wie du, nämlich Mitstreiter für den Capri.
2AD00CD9-A2CF-4C75-B53B-2893BBF506DE.jpeg46B01E7E-987C-434D-8F6F-3B78C2AE0447.jpeg2ECC8662-B013-4DF9-ACED-E55F16BAD0BC.jpegfreeslotter.de/index.php?attac…97910a38337e187260aa22d7e28FACBAE-490F-4396-892B-A3BB6443C9EB.jpeg
Als Chassis dient tatsächlich das Capri Chassis.
Grüße
Ost -
tja, man muss das alles eben selber bauen
aber kann Carrera da nicht verstehen, der Bmw und der P935 würden wegehen wie die warmen Semmeln.
Aber scheinbar junge Marketingfuzzis, die das Alter der 124 Zielgruppe nicht kennen
Übrigens: Inlay sehr schön- da leg ich nicht soviel Wert drauf
lg
Alex
P.S.: der Warsteiner BMW gefällt mir viel besser als der weiße des Tamyia Bausatzes, den ich gerade wieder erstanden hab- muss mal wieder in Decal Produktion gehenThe post was edited 2 times, last by nodrifts ().
-
Ja das hast du recht - du siehst ja hintenan noch drei D124 BMW - ein Schnitzer 3,5CSL ist auch Arbeit, aber das gestaltet sich etwas aufwändiger
einen 2002 hab ich auch noch auf Metallchasss, ob ich den umbaue weiß ich noch nicht. Das muss erstmal ein passendes Chassis her - bzw. welches man vernünftig anpassen kann. Ist beim 934 auch ein Krampf
Der Wahrsteiner war auch so ein weißer Tamiya Bausatz, die Decals waren seinerzeit von Jörg Obermoser Höchst selbst (Tojdrom)
Danke, das Inlay gefällt mir jetzt auch besser als vor dem Umbau - ich finde es mal was anderes, dass der Fahrer am Schalthebel „reißt“ -
genau, das mit dem Schalthebel ist echt geil, wo hast denn den Fahrer her?
-
Oh je das kann ich dir nicht mehr sagen, der 320 ist ja schon älter. Ich habe ihn nur jetzt, nachdem ich die Möglichkeit entdeckt habe, die Fahrzeuge vernünftig- nämlich mit Original C-Schrauben - auf ein D124 Chassis zu bauen, quasi restauriert.
bis auf das Capri Chassis habe ich nix neues verbaut .... -
So, ich weiß ja dass ihr alle auf den 935 wartet, aber da hab ich noch ein Problem mit den Felgen, sollte aber morgen, oder übermorgen gelöst sein
Vorerst der 2. fertige im Bunde- mein absoluter Favorit- der sensationelle Stratos
extrem kurzer Radstand- war echt ein Thema für die Technik, aber ultraleicht- 201 g gegenüber 223g vom BMW und 229g vom Capri
Mal schauen, ob die das durch mehr Stabilität, durch den langen Radstand ausgleichen können
Erste Testfahrten: extrem schnell, aber nicht ganz so harmonisch wie der 320i
LG
Alex -
-
So, the Baby is born
War ein bisschen lästig, Felgen, mit den Deckeln hab ich nicht hingekriegt, also Felgen und Reifen vom P997
passen auch ganz gut
Fahreigenschaften: sauschnell, aber völlig unharmonisch- aber sowohl die Hinter- als auch Vorderreifen sind schon sehr alt
Wird sicher besser, wenn neu und sauber geschliffen
Jetzt ist mal Pause
Die Celica aus USA ist noch nicht da, sofern sie jemals kommt, und der Lancia Beta Montecarlo auch noch nicht
Ein 2. BMW ist in Lieferung, aber erst wenn alle fertig sind meld ich mich wieder
LG
Alex -
Hab noch einen 934er Bausatz ergattert (von Heller)
Passt recht gut dazu, obwohl natürlich nicht so martialisch, wie die anderen
Decals erstmals im Inventor gezeichnet und dann selbst gedruckt, geht sehr gut
Fahrer in Resine ausgedruckt
Technik von Carrera, wie gehabt, die Felgen sind vom 997
Jetzt bau ich noch einen 320i im Gösser Design und einen Lancia Beta, den ich komplett selber konstruiere, weils keine Karo gegeben hat
LG
Alex -
Den Lancia gibt es in GFK bei z. B. Andys Modellbau. Da kannst Du auch angeben, in welcher Materialstärke Du den haben willst.... z. B. sehr stabil, so dass er zu den Carreras passt....
-
wutZWERG wrote:
Den Lancia gibt es in GFK bei z. B. Andys Modellbau. Da kannst Du auch angeben, in welcher Materialstärke Du den haben willst.... z. B. sehr stabil, so dass er zu den Carreras passt....
LG
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0