Revoslot Viper RS0077 auf Carrera digtalisiert
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Nach einigen Vorfällen in der jüngsten Vergangenheit möchten wir eindringlichst darauf hinweisen keine Bilder zu posten für die keine Rechte bestehen, siehe auch Punkt 9.2 der Boardregeln.
-
-
New
Einfach probieren und wenn es nix ist dann kann man den Revo auch wieder verkaufen.
Ich hab hier 9 Revos stehen, die noch durch die Kur müssen. Dank Saschas Berichte bin ich angefixt und bin mit denen noch keinen Meter gefahren. Dafür habe ich jetzt alles da. DAG Tool, Referenzachse.........scheiss HobbyUnd nochmals danke Sascha für Deine Umbau und Berichte, ich hätte Sie nie lesen sollen
Chris -
New
Ja Chris, so sehe ich das auch. Ich werde es auf jeden Fall versuchen, muss aber erst alles notwendige Werkzeug dazu bestellen.
Ich werde ab und zu auch mal berichten und bestimmt auch noch Fragen dazu stellen, aber ich bin mir sicher hier im Forum bekommt man immer Hilfe, das ist das gute an diesem Forum. Es gibt immer hilfsbereite Leute hier, vielen Dank dafür, ihr seid alle Super.Grüße Herbert -
New
So sehe ich das auch
Chris -
New
Ich hab mir meinen ersten auch schon fertig gekauft, allerdings einen Mini.
Bei einem Händler. So als Anschauungsobjekt.
War allerdings einigermassen ernüchternd.
Zusammengenagelt eben.
Ein Haufen Heisskleber, Streuscheiben haben gefehlt. Und die Verkabelung, na ja.
Die nächsten dann selber gemacht, nach meinen Ansprüchen.
Mit allen Höhen und Tiefen
Aber ich würde nicht mit der Viper anfangen.
Ich fand die ziemlich tricky mit den vielen kleinen Scheinwerfern vorne.
Nimme als erstes einen Porsche.
Da kannst du vorne mit 3mm LEDs arbeiten und hinten mit SMDs.
Und dich in die Materie einarbeiten.
Und hast ein erstes Erfolgserlebnis.
Just my 5 centsVG Bernd
"Ich habe mir die Gelassenheit eines Stuhles angewöhnt, der muss auch mit jedem A....h klarkommen" -
New
Also um einen revo zu digitalisieren brauch ich schon min. 2h eher mehr.
Und es ist immer gebastelt.
Mal muss man die Karo unterlegen, mal das chassis gerade biegen, Kugellager reinigen, mal austauschen, dann passen je Modell unterschiedliche LEDs, Leitkiel Schleifer, Distanzen,..
Also 72€ Auto + 23€ Decoder + 5€ Kugellager + 3€ Leitkiel + 2€ Kleinteile pauschal + 30€ Arbeitszeit.
135€ aber wenn du dann noch Garantie anbieten willst weil sich n Kabel innerhalb 2 Jahren gelöst hat und eine LED nicht mehr brennt...
.. da baue ich doch lieber nur für mich und das beste: das Auto darf ich sogar behalten.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0