Hallo Carreraschinen 1:24 Fahrer,
welche Carreraplatte hat die bessere Haftung in den Kurven ?,
die Neueren- oder die Alten-C-Schienen.
1. feinporige Oberfläche, matt,
am Fahrbahnrand sind kleine rechteckigen Öffnungen zum einstecken von Leitplanken,
Dicke der Platte 8,1mm, ohne weiße Mittellinie.
2. eine etwas rauere Oberfläche, leicht glänzend,
am Außenrand der Platte sind größere rechteckige Öffnungen zum einstecken der Leitplanken,
Dicke der Platte 8,5mm, mit weißer unterbrochener Mittellinie.
3. Zusatzfrage: Wo wäre die "Straße" einzuordnen ?
Die scheint von den Fotos her, eine sehr feine/fast Gatte Oberfäche zu haben.

welche Carreraplatte hat die bessere Haftung in den Kurven ?,
die Neueren- oder die Alten-C-Schienen.
1. feinporige Oberfläche, matt,
am Fahrbahnrand sind kleine rechteckigen Öffnungen zum einstecken von Leitplanken,
Dicke der Platte 8,1mm, ohne weiße Mittellinie.
2. eine etwas rauere Oberfläche, leicht glänzend,
am Außenrand der Platte sind größere rechteckige Öffnungen zum einstecken der Leitplanken,
Dicke der Platte 8,5mm, mit weißer unterbrochener Mittellinie.
3. Zusatzfrage: Wo wäre die "Straße" einzuordnen ?
Die scheint von den Fotos her, eine sehr feine/fast Gatte Oberfäche zu haben.
Es grüßt Euch, Kalle
vom SAC Stolberg 1963
und fahre einen BlueBerry-Regler
Je weniger einer weiß, desto fester glaubt er an das, was er weiß
vom SAC Stolberg 1963
und fahre einen BlueBerry-Regler
Je weniger einer weiß, desto fester glaubt er an das, was er weiß