Nachdem ich nun schon seit einigen Wochen angemeldet und teilweise aktiv bin, also auch ab und zu meinen Senf dazugegeben habe, möchte ich mich gerne in diesem Forum vorstellen.
Ich bin Reinhard aus Stuttgart und habe ziemlich genau vor einem Jahr mit meinem Bahnprojekt „Circuit de Stuttgart“ (kurz CdS) begonnen. Im Oktober 2020 drückte mir mein Vater seinen Märklin Sprint Bestand in die Hände mit den Worten: „viel Spaß!“ – Das Corona Projekt konnte demnach starten.
Zuhause angekommen, kurz überlegt (habe drei Söhne im Erwachsenenalter), also 4-spurig sollte es dann bei einer analogen Bahn doch werden. Von der Grundidee, analog mit vier Fahrern, zwei auf jeder Seite, habe ich dann mit dem vorhandenen Schienenmaterial die Folgende Strecke im Wohnzimmer aufgebaut.
BAHN_01Bahn_01.png
Meine Frau meinte nur, hier könne das nicht bleiben
Also, wohin – nach einigen Gesprächen entschied ich mich für einen Aufbau in der Garage mit Deckenlift. Die Abmaße der Wohnzimmerbahn mit 420cm x 140cm passen hier auch prima in die Garage rein. Also Garage aufräumen …
BAHN_02Bahn_02.jpg
Mein ältester Sohn war auch sofort angefixt und hat das Design um die Bahn herum übernommen.
BAHN_03Bahn_03.jpg
Nebenher noch im Netz gestöbert und nach einem geeigneten Zeitmeßsystem gesucht und mich ziemlich spontan für CXP entschieden und bestellt.
Los ging’s mit dem relativ einfachen Part Runden und Rundenzeiten erfassen – also Gabellichtschranken in die Schiene.
BAHN_04 und BAHN_05 Bahn_04.jpgBahn_05.jpg
Einen Schienenplan der „Wohnzimmerbahn“ erstellt.
BAHN_06Bahn_06.jpg
Ein paar 9mm Sperrholzplatten beim Großhändler gecheckt (gerade noch vor der massiven Holzpreiserhöhung ) und das Ganze auf eine dreiteilige Grundplatte auf einen Tapeziertisch drapiert.
BAHN_07Bahn_07.jpg
Da es für die Sprint keine Randstreifen gibt, musste nun ringsum eine zweite Platte mit 9mm (Schienenhöhe der Sprint) her, so dass auch ordentlich gedriftet werden kann. Zwischen den Platten mittels Oberfräse einige „Kabelkanäle“ gefräst, es sollen ja keine Kabel von oben und von unten sichtbar sein, wen das Ding an der Decke hängt.
BAHN_08 und BAHN_09Bahn_08.jpg
Zwischenzeitlich ist nun auch Nikolaus und die Bahn nimmt Gestalt an – und zwischendurch immer wieder Probefahren um noch Ecken und Kanten zu erkennen und ggf. nacharbeiten.
BAHN_10Bahn_10.jpg
Fortsetung folgt...
Grüße Reini