Posts by VerKer
-
-
Um wieder zum Parkettrutscher zurück zu kehren: Inzwischen sind auch die "schweren Jungs" auf der Bahn und fühlen sich schon pudelwohl. Mein Urteil: Ohne Abstriche ist die Bahn zumindest für den (recht zarten) M1 in 1:24 geeignet. Clay Regazzoni - am Beginn der Zielgeraden ist er eindeutig zu früh am Gas - lässt es brennen, wenngleich die gebrauchten Reifen für den Fototag keine Zeiten unter 8 Sekunden zulassen ...
-
Haha Thomas, mit dem bist Du bei mir richtig, das Kfz das ich am längsten hatte war ein Audi 80 2.0E Handschalter in der schönen Farbe Aubergine. Das muss so um Anfang der 90er Jahre gewesen sein, und dumm war ich dieses problemlose, vollverzinkte Auto gegen die Jahrtausendwende um ein Butterbrot verkauft zu haben. Der würde wohl heute noch gute Dienste leisten.
-
Ein Traum in "Rauchsilber"
Edit: Lederausstattung und Sportline!?
Wow
Sorry fürs OT:Aha ein Kenner! 8o
Alles korrekt, Sportline, Leder, weiters Sperrdifferenzial, Klima, Schiebedach, dazu die seltene 5-Gang Automatik, Airbag, 4x EFH rundum, 100L Tank, Standheizung, Alarm, und noch paar Gadgets mehr. Eigentlich fehlt nur die Sitzheizung. War nicht mal teuer (aus Montabaur bei Frankfurt geholt, für einen Wiener eine Weltreise) aber ich habe das Fahrzeug ohne vorherige Überprüfung gekauft, sodass sich einige Baustellen aufgetan haben. Paar Schläuche im Motorraum lecken, gibt paar Roststellen, Bremsleitungen müssen neu, End- und Mitteltopf muss neu, paar Kleinigkeiten wie Antenne und Schiebedach gängig machen, ein Gurtstraffer ausgefallen usw.. Sollte ich in den kommenden 15 Jahren in Rente gehen dürfen, habe ich also genug zu tun
-
Dann klinke ich mich hier, in meinen eigenen uralt-Fred (hurrah der lebt ja noch) ein und verlinke Euch die Bilder aus meinem aktuellen Bahnplanungsbeitrag - schließlich ein waschechter Parkettrutscher!
-
Was ist den aus der Garagenbahn geworden???
Siehe oben Beitrag #11, ich kann das aber auch mit einem Bild beantworten, siehe Anhang. Die "Bahnbezeichnung" in der Garage ist CE300-24 Bj 1992@reifenkomo: Ja Gerhard danke, Du hast mich bzw mein Carrera Hobby in kleinen Dosen vulgo Fahrzeuglieferungen am Leben gehalten (ich wäre eh schon bald wieder reif für eine Bestellung).
-
Hmmm, sie sind nicht nötig aber irgendwie jucken mich die fehlenden Randstreifen an der "Überfahrt neu". So etwas hat nicht zufällig jemand rumliegen und will Platz schaffen ohne dabei reich zu werden? Falls doch > PM.
Was die wenig überraschende Frage „planst Du noch oder fährst du schon?“ betrifft (habe ich mir schließlich selbst zuzuschreiben) so möchte ich dazu festhalten, dass in der vormals dafür zur Verfügung stehenden Garage seit Mitte 2017 ein 1:1 youngtimer parkt. Leider nicht der beste Kauf und mehr daran zu basteln als Familie und Arbeit zulassen, aber an eine Zulassung zum Straßenverkehr ist vor 4/2022 (dann 30 Jahre alt und ein Oldtimer, rechtlich gesehen) ohnehin nicht zu denken. Die Wohnzimmerbahn ist also derzeit - Corona hin oder her - meine einzige Aufbaumöglichkeit, da die Garage voll und leider kein Dachboden vorhanden ist.
-
Danke Euch allen für das herzliche Willkommen - es tut dieser Tage besonders gut! Eigentlich habe ich es hier ja falsch eingestellt, aber wie Thomas noch gut in Erinnerung hat, war ich immer schon ein Süchtiger bzgl Bahnplanung, und so war dieses Unterforum immer meine Startseite
In die Bahnvorstellung hätte es eventuell besser gepasst, aber egal. Faszinierend, wie steinhart die Fahrzeugreifen nach ein paar Jahren sein können, für stundenlang rundherum reicht es trotzdem. Erstmal anspruchsloses Spaß haben im Sinne des Nachwuchses
Au backe habe ich einen Muskelkater nach dem gestrigen Aufbau, bin auch nicht mehr der fitteste (Hase).
-
Liebe freeslotter,
cool, mein Account hier ist ja noch aktiv. Ist schon ein paar Jahre her, vielleicht erinnert sich noch irgendein Opa an meine Bahnplanungen vergangener Tage. Naja
Nachstehendes, entstanden in der Zwangslage des in Österreich in Folge Corona Krise mittlerweile seit 3 Wochen herrschenden Ausgehverbotes, wollte ich Euch nicht vorenthalten:
Sohn (7): "Also ein wenig langweilig ist mir schon, die Tage sind immer gleich"
Papa (49): "Hmm, wie wäre es, wir bauen mal wieder eine Carrera Bahn auf?"
Sohn (7): "Aber dann will ich eine echte Rennstrecke, so wie in der F1 oder so!"Sechseinhalb Stunden Planungs- und Aufbauarbeit später fährt er mir jetzt mit seinem Magnetbomber Polizei Lambo um die Ohren und nimmt meinem (fast) magnetlosen SLR mal eben 6 Zehntel pro Runde ab
wer gerne nachplanen, nachspielen will, bitte sehr. Der Aufbau ist ca. 5,5 Meter lang aber unter 2,25 Meter schmal, obwohl nur wenige K1 verbaut sind. Dazu gibts mit 2x10 Standardgeraden verbunden durch einen K4 Bogen einen ordentlichen speed Anteil. Habe 3 "fliegende" Einspeisungen gemacht, sind mit Labornetzteil zumindest bei 2 Wagen mal ausreichend. Für die Überlappung über der schnellen Schikane war eine Behelfsbrücke vulgo Holzlatte nötig, die Stützen würden sonst unterhalb auf der Bahn im Weg sein. Einsehbar ist alles tadellos. Bevor jemand fragt: Für die Überfahrt fehlen mir die Randstreifen, weil ich die Überfahrt im geplanten Festaufbau ohnehin nicht eingesetzt hätte.
Wenn wir noch länger daheim bleiben müssen, wird die Bahn ne Weile stehen bleiben. Sollte jemand Fragen haben, immer gerne.
Edit: imgur links entfernt, Bilddateien angefügt, typo
-
Auch wenn ich seit dem update des Forums nur noch selten hier bin - man möge mir das markige Wort zum Sonntag verzeihen, aber hier passt es einfach perfekt: Au Scheiße, ist das geil !!! 6 von 5 Sternen, Frank!
-
Auf dem FreeSAT UK Sattelit (28,2 Ost) kommt auf Channel 4 (HD) eine Wiederholung und auch eine Stunde später auf dem +1 Kanal.
Und wie empfängst Du den? Nur mit eigener box die man bestellen muss, oder? Da kann ich mich mit meiner bestehenden SAT Anlage (Astra usw) nicht reinhängen, fürchte ich.
-
Schade habe es nicht sehen können und bin schon wieder am Arbeitsplatz... Wiederholungen gibt es ja kaum, insbesondere am ORF nur spätnachts wenn überhaupt und sky hatte ich mangels Zeitbudget noch nie, das zahlt sich entweder nicht aus oder ich arbeite nichts mehr... Der neuen Saison fiebere ich entgegen, die Wagen sehen wieder mehr nach F1 aus und bin auf schwitzende Fahrer gespannt. Die Dinger werden bis Saisonende wahnwitzige Rekorde fahren, das wird sicher ein Spaß! Im Regen könnte es wegen der breiten Reifen zu einer Zeitlupenfahrt werden, schau mer mal.
Ich spiele mal mit bei der Fragebeantwortung:
Ist Ferrari an Mercedes dran? - näher als 2016
Kann Bottas Hamilton unter Druck setzen? - im Qualifying nicht, im Rennen abwarten, beide gelten nicht als Reifenflüsterer
Wie hält sich Stroll? - ohne grobe Schnitzer, anfangs langsam, zu Saisonmitte (monaco ausgenommen) auf 2-3 Zehntel an Massa dran
Ist der Honda Motor so schlecht wie man liest? - leider ja, seltsam da sie neu konstruieren konnten und angeblich McLarens zerospace Integration aufgegeben wurde, Honda hat Jahrzehnte bewiesen, dass man Motoren bauen kann
Wie ist der neue Sound der Formel 1? - ist mir völlig egal, der wird ohnehin künstlich geboostet und ist für TV Zuseher nicht "spürbar"
Wo steht Red Bull? - hinter Mercedes. Auch hinter Ferrari? Traue Verstappen zu, dass er sich in seiner 2ten RB Saison an einem wenn nicht 2 Roten vorbeischiebt. Ferrari und RB haben bisher gepokert, da kommt noch was ab Samstag -
-
ups wer lesen kann hat echt vorteile
sorry habs nicht mal mitbekommen das es schon vor einem jahr geändert wurde. :wacko:
Habe ich auch nicht mitbekommen, war bei mir irgendwo auf der Startseite oder obenauf. Ich komme wohl mit der Forenumstellung immer noch nicht klar, vor allem sehe ich nichts, werde ich eben noch mehr die (haben Hasen eine) Schnauze halten - na, wars halt Werbung für Umpfi
-
-
Wie wäre es mit wenigstens einem Style, der keinen weißen Hintergrund und graue Schrift hat, sondern grauen Hintergrund und weisse Schrift - damit Menschen mit Sehschwäche das Forum auch bzw weiter benutzen können? Danke! Beispielforum gut lesbar für Sehschwache zB hier https://forum.paradoxplaza.com…php?forums/stellaris.900/ default v2 style.
Danke !!!
-
Ich wollte hier noch ergänzen, dass ich nach etlichen Jahren firefox (wie lange weiß ich gar nicht mehr) in Folge der massiven Probleme mit der aktuellen Version, siehe oben, auf einen anderen Browser umgestellt habe. Auch weil seitens firefox offenbar kein update in Sicht ist und angegeben wurde, dass diese Art der Prozessaufteilung die "Zukunft" des browsers sein soll. Nein danke! Bei mir läuft nun Opera und bin total happy, links und Anpassung waren in 5-10 Minuten erledigt, die Bildchenvorschau für die links zu den Favoriten ist eine Wucht und der browser-interne adblocker produziert unglaubliche Zahlen. Es ist absolut nachvollziehbar, dass damit schneller gesurft bzw Bandbreite geschont wird. Sollte jeder aktuelle firefox Nutzer, der Probleme mit Speicherüberlauf und tab Abstürzen hat, einmal ausprobieren!
PS: Zur Klarstellung nochmals - die firefox Probleme haben mit dem freeslotter update nichts zu tun.
PS II: Warum ich dennoch kaum auf dem Forum bin seit dem update? Weil sich Schrift- und Hintergrundfarben in den Beiträgen nicht anpassen lassen (was eigentlich ganz simpel wäre) und das wie vorliegend für meine (alten, nicht gesunden) Augen nicht mehr stundenlang am Tag geht. Ist schade, andererseits sind über 2.400 Beiträge in 4 Jahren ohnehin zu viel gewesen! Bis die Tage!
-
Hi Michael und Admins,
was macht denn unser Haupt-Problem, die links des alten Forums? Gibts hierzu neue Erkenntnisse?
-
Hi Michael,
aus meiner Sicht erledigt, liegt am neuen firefox und hatte nur einen zeitlichen Zusammenhang mit dem Forum, keinen ursächlichen!
-
Wenn bei Dir alles Englisch ist suche unter about:support nach "Multiprocess Windows" anstatt nach "Fenster mit mehreren Prozessen".
An- und abschalten kannst Du das Feature in about:config (jetzt wirklich) und dann browser.tabs.remote.autostart auf true (an) bzw. false (aus).
Allerdings hat das so seine Tücken und kann wohl auch Probleme bereiten.
Ui, jetzt wird es interessant: Unter about:support steht bei "Fenster mit mehreren Prozessen" 1/1 aktiviert (standard) - allerdings unter about:config ist der Wert browser.tabs.remote.autostart auf "false", darunter steht noch ein weiterer Wert "browser.tabs.remote.autostart.2" mit der Bemerkung "vom Benutzer festgelegt" und dieser steht auf "true". Sollte ich da was umstellen oder es Deiner Meinung nach lieber lassen?