Aber die Katze muss doch bestimmt mal gebürstet werden.....
Posts by Steinadler
-
-
-
Also ich finde den absolut cool. Bei mir ein Muß. Ich hoffe, ich finde ihn auch wieder auf der Bahn, wenn er deslottet.
-
Ich denke dieses trifft es ziemlich genau.
Gruß
Michael
-
-
Hallo,
Bzgl. Cockpit XP: Ich denke die meisten XP Fahrer fahren mit Zeitmessung über Cockpit und nicht über die CU, dann ist das nicht anwendbar.
Wer dieses Projekt verwenden will, muss mit Zeitmessung CU fahren. Alles andere kann Cockpit machen.
Ich will das aber auch.
Gruß
Michael
-
Der will doch nur spielen.
-
Hallo,
Ich kann ja jetzt leicht da herreden oder schreiben, weil ich mich mit programmieren nicht wirklich auskenne, aber könnte man da nicht einen Startbildschirm machen, wo man die Anzahl der Ghostcars angibt, mit denen man fahren will? Oder, wenn es mit CXP funktioniert, da gibt man doch die Anzahl der Ghosts an. Vielleicht geht es ja dann darüber.
Gruß
Michael
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Hallo,
Ja, Slotter sind schon vielseitig.
in die Schuh bekommt man bestimmt einen Motor
einige hier schon. Die bauen ja alles zum Slotcar um.
Gruß
Michael
-
Hallo,
wie ja schon weiter oben geschrieben hat mich im Moment das McLaren 720S GT3 Fieber gebackt. Naja, das Fieber steigert sich im Moment zu einem Virus. Zur Zeit fahren nur noch McLaren 720S GT3 auf dem Gartenstadt Motodrom. Demzufolge verbessern die natürlich kontinuierlich ihre Zeiten. Von den bisher vorhandenen 5 McLaren sind 4 in der Top 10. Der "schlechteste" von den 5 ist auf Platz 12. Hier mal die Platzierungen der McLaren:
Platz 3: 8,232 Sekunden - McLaren 720S GT3, No. 17
Platz 5: 8,465 Sekunden - McLaren 720S GT3, No. 3
Platz 7: 8,588 Sekunden - McLaren 720S GT3 "Jenson Rocket Team JRN, No. 2
Platz 8: 8,848 Sekunden - McLaren 720S GT3 "Compass Racing, No. 76"
Platz 12: 8,977 Sekunden - McLaren 720S GT3, No. 16
Der Bahnrekord liegt im Moment bei 8,189 Sekunden und wird (noch) vom Porsche 911 RSR (991) "Pink Pig Design, No. 92" gehalten. Wahrscheinlich war die Sau aber auch nur so schnell, weil der Metzger hinter ihr her war.
Ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis es 5 McLaren in den Top 10 gibt. Ich bin aber auch schon gespannt, bis wann ein McLaren auch auf Platz 1 steht.
Ihr seht, es gibt nicht nur heißes Wetter in diesem Sommer.
Ach ja, an meinen Autos werden nur der Leitkiel gegen FS Leitkiel V3 und die Hinterreifen gegen Supertires gewechselt. Ab und an noch mal ein bischen Dry Fluid, damit es besser flutscht.
Gruß
Michael
-
Hallo Michael,
Danke. Anfangs war er zwischen zwei Leitplankenhaltern direkt im Sichtfeld. Das hat mir nicht gefallen. Ich habe ihn dann direkt an einem Leitplankenhalter versteckt.
Gruß
Michael
-
Vielen Dank vom Flattervogel.
-
Hallo Frank,
das hört sich ja interessant an.
Du hast aber Smartrace über Bluetooth. Bei Cockpit XP würde sowas wahrscheinlich nicht gehen, oder?
Gruß
Michael
-
Hallo,
nachdem ich ja bei Michael Micha_Heideracer Thread schon mein Problem mit der "Schnur" bei den Leitplanken mit Fangzaun geäußert hatte und Thomas slot-xtreme sich dazu äußerte, hier nun die Lösung.
Erst mal ein paar Vorher Bilder:
Das Problem war die "Schnur" in der Kurve.
Und hier nun die Lösung dazu: Wie Thomas vorgeschlagen hat, habe ich einfach noch 2-3 Leitplankenhalter mehr in der Kurve eingebaut. Allerdigs musste dann natürlich auch die "Schnur" neu verlegt werden, was gar nicht so einfach war, weil sie nämlich um ein paar Zentimeter zu kurz war. Spannen ging nicht, weil es dann Sch...e ausgesehen hätte. Also wurde an einer unauffälligen Stelle (direkt am Leitplankenhalter) zusammengeknüpft. Und hier ein paar Bilder dazu:
Gruß
Michael
-
Das verstehe ich auch immer nicht.
Bei mir werden die Slotcars Artgerecht gehalten und bekommen ihren Auslauf auf der Bahn.
Gruß
Michael
-
Gerhard
Gruß
Michael
-
Hat ein Trabi eine Panne. Kommt ein Ferrari-Fahrer vorbei und fragt, ob er ihn abschleppen soll.
Sagt der Trabi-Fahrer:
“Ja, aber nur unter zwei Bedingungen:
1. Wenn ich hupe, fahren sie langsamer.
2. Und wenn ich blinke, bleiben Sie stehen.”
Der Ferrari-Fahrer ist einverstanden.
Als sie auf der Autobahn sind, überholt sie ein Lamborghini mit 200 Sachen.
Der Ferrari hält mit, der Lamborghini erhöht auf 240.
Der Ferrari hält noch immer mit, der Lamborghini erhöht nochmals auf 260 Sachen.
Der Ferrari hält wieder mit.
Nach einer Weile kommen sie an drei Bauarbeitern vorbei.
Sagt der erste:
“Boa, seht euch den Lamborghini an, der fährt bestimmt 260 Sachen.”
Sagt der zweite:
“Boa, seht euch den Ferrari an der fährt bestimmt auch 260 Sachen.”
Sagt der drei:
“Boa, seht euch mal den Trabi an, der hupt und blinkt und keiner lässt ihn vorbei!”
-
Hallo,
nur ganz kurz zu Thomas slot-xtreme Antwort.
Dann hast Du nicht das elastische. Das kannst.....
Vielleicht war es damals auch keine Art Nähgarn. Ich habe es nun schon ein paar Jahre. Hier mal die Bilder:
Beim letzten Bild sieht man es gut, wie es sich den kürzesten Weg sucht. Ist halt nur eine "Schnur".
Soviel aber nur dazu. Ich will Michaels Thread nicht mehr
machen.
Gruß
Michael
P.S.: Die Lösung gibt es hier! Post 677
-
Hallo Michael,
Eingezogen wurde oben ein 1mm Stahlseil, nachdem mir die hier aus dem Forum stammende Idee mit dem elastischen Nähgarn nicht zusagte...
Ja, das mit dem Stahlseil schaut wesentlich besser aus.
Ich habe nämlich auch das Nähgarn. Nur in den Kurven ist es nicht schön, da es die kürzeste Strecke nimmt oder dann durchhängt. Ich glaube, ich überlege mir das auch mit dem Stahlseil. Sind ja nur 2 große Kurven bei mir, die ich machen muss.
Gruß
Michael