Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Infizierten.
Wie alle, interessiert natürlich auch mich wo Deine Bahn steht bzw. Du Zuhause bist.
Ich für meinen Teil bin in Lörrach zuhause. .
Grüss von gaaaaaanz unten links............
Sascha
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Infizierten.
Wie alle, interessiert natürlich auch mich wo Deine Bahn steht bzw. Du Zuhause bist.
Ich für meinen Teil bin in Lörrach zuhause. .
Grüss von gaaaaaanz unten links............
Sascha
Ein Herzliches Hallo Niffi,
Viel Erfolg beim Umbau und die Bilder hochladen nicht vergessen
Solche Projekte werden hier im Forum immer gerne verfolgt.
Grüsse aus Lörrach
Sascha
Dem kann ich nur zustimmen, Photos der Bahn UNF der Fahrzeuge würden mich brennend interessieren.
Ebenso wie die Fragen von HuGorrera...
Bilder sagen mehr als 1000 Worte
Ich habe mir den MAHLE in 1:24 gegönnt.
Aber auch bei mir sitzt der Heckflügel schief.
Sieht nach einer 50:50 Chance aus einen ohne Fehler zu erhalten.........Schade....
Mist jetzt wurde es also tatsächlich der Audi als Formenneuheit.
Warum denn nicht der Lambo, der Aston, der AMG, oder der neue Ferrari...........oder von mir aus auch den Ford Mustang als GT3 ...
Stattdessen die EVO Version des Audi....... naja immerhin ein moderner 124er.
Aber da ich nur noch 124er kaufe...... ist die Liste überschaubar.
Kalender sind angekommen.
Vielen Dank Rene für Deinen Einsatz, auch dieses Jahr wieder eine tolle Bescherung
Sorry das ich mich erst so spät melde, aber die Weihnachtshektik hat bei mir voll aufgeschlagen
Trotzdem an alle die mitgewirkt haben. ein tolles Fest und einen guten Rutsch.
Die Fahrer Silhouette ---- ah jetzt erkenne ich die Haare.......eindeutig Nicki Thim....es wird also Aston-Maaaaaaaartin
Willkommen Sebastian,
viel Spass beim slotten und Grüsse aus Lörrach(ganz unten links)
Willkommen Franky
Möge der Virus in die Gedeihen und deinen Körper nie mehr verlassen
Mist .... jetzt sind die Chips gleich alle.........und ich habe das Gefühl das Unterhaltungsprogramm geht aber gleich in die nächste heiße Phase über.
Sorry - der musste raus......das geclashe.... ........herrlich......Eine Klatsche jagt die nächste....über ein Thema, ja ich geb es zu, schon ein paar Male referiert wurde.
Freie Marktwirtschaft - Angebot und Nachfrage - der Markt regelt den Preis......
Ich entschuldige mich wirklich für diesen Post. Aber diesen Thread zu lesen hat mich wirklich zum schmunzeln gebracht.
Gruss
Sascha
Na dann fällt mir spontan die "Brause-Sause" ein.
Oder aber die " Brause-V-Slotcar-Park".
Ich habe meine Regler mit Selbsthaftenden Bandagen umwickelt.
Nimmt Feuchtigkeit auf, geht Rückstandslos wieder zu entfernen und kostet nicht die Welt.
Mittlerweile auch bei einigen Mitfahrern von mir geschätzt.
Nun ich denke es kommt darauf an was einem mehr liegt.
Digital ist ebenso was vernünftiges wie Analoges fahren.
Analog hat sicher auch seinen Reiz. Man wird weniger durch die Mitfahrer gestört, ist aber doch eher EInzelzeitfahren(Aus Sicht eines Digitalos).
Bei Digital spielen nun halt mehrere Faktoren mit, zum einen wann gehe ich Tanken.
Wenn ich auf einen Konkurrenten auflaufe, lohnt sich der Spurwechsel zum Überholen oder habe ich nicht so viel Überschuss und fahre einfach hinterher und treibe Ihn in einen Fehler.
Es wird also nicht nur gefahren und sich auf ne schnelle Zeit konzentriert, nein man muss nebenher noch Entscheidungen treffen.
Ziehe ich das Tanken vor oder versuche ich zu überholen? Was macht der Kollege vor einem? Fährt er in die Box oder fahre bleibt er draußen ?
Wo hat mein Fahrzeug Vorteile gegenüber meinem Kontrahenten - wo verliere ich Zeit.
Klar gehört dazu auch eine Menge Selbstdisziplin den Kontrahenten nicht abzuschießen. Sei es in der Kurve durch auffahren oder diesem im Drift einen mitzugeben.
Seit 2 Jahren fahren wir in unserer lockeren Gruppe(ca 15 Personen) nun auf drei verschiedenen Heim-Bahnen einmal pro Monat.
Ja klar gab es am Anfang Diskussionen, aber Erstens werden wir alle immer besser und Zweitens feilen wir immer wieder daran wie der Crashverursacher bestraft wird.
Aber auch wir sind offen für die andere Seite.
Haben vor kurzem tolle Kollegen vom Slot-Racing-Club-Basel kennengelernt und uns gegenseitig ausgetauscht.
Die Jungs haben uns schon bei zwei Rennen besucht und demnächst werden wir uns bei Ihnen auf Ihrer Club-Bahn in der analogen Welt versuchen.
Ich denke so hat jeder seiner Vorlieben - und das finde ich auch gut so - Sonst wäre die Welt nur EInheitsbrei.
Als Spielerei sehe ich es zumindest nicht, das ist für mich ne Carrera GO
Und da werden mir die GO Fahrer garantiert widersprechen
Vermute ich mal
Geile Arbeit, meinen Respekt.
ahhh ich freue mich auch auf den M4 aber in einer geilen Lackierung vom Fiesling.........das wärs
ok okay....
Ich habe natürlich vorausgesetzt das man die Weichen nicht von der falschen Seite befahren kann. Und bin daher vom Dualumbau ausgegangen.
ABER: Ich wollte zumindest eine Anwort geben das es so einfach nicht geht wie er meint. Ich habe auch meine Antwort nicht als FAKT dargestellt. Wie gesagt wollte nur kurz helfen da über Stunden keine geantwortet hat.
Werde mich zukünftig mit meinem gefährlichen Halbwissen zurückhalten und dann muss der Fragesteller auf Antworten der Experten mit den exakten Parametern warten.
Nochmals entschuldige ich mich das ich Falschwissen verbreitet habe.
Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß bei der Rückkehr ins Hobby Fuchtel.
Gruß Sascha
Hallo Fuchtel,
willkommen zurück.
Nun die CU gibt die Richtung vor, da hast du richtig vermutet. Nur den Schalter umlegen an den Fahrzeugen bringt sie nur in den Analog Modus.
Gruß
sascha
Willkommen zurück Schlappo,
wir freuen uns schon von Deinen Holzbahngeschichten zu lesen und Fotos Deiner Vitrine sind auch immer gerne gesehen
Gruss
Sascha
Hi Christian,
willkommen bei den infizierten und viel Spass.
Und falls Du in Südbaden zu Hause bist, genauer gesagt im Umkreis von Lörrach.
Dann bist Du herzlich eingeladen mal bei LSD (Lörracher Sloter Digital) vorbeizuschauen.
Bei Interesse einfach melden per PM.
Gruss
Sascha