Posts by frauBrause

    Das die Freeslotter nicht der Nabel der Slotterwelt sind,

    würde ich auch sofort unterschreiben.

    Ich denke das weniger als ein Drittel der Slotter,

    die ich persönlich kenne,

    schon mal in diesem Forum unterwegs waren.


    Das nur als Prolog.


    Mittlerweile habe ich drei feste Spielgruppen.

    Eine sechsspurige Clubbahn mit Carreraschiene,

    eine vierspurige Privatbahn auch Carrera

    und ne vierspurige private Holzbahn.


    Ich schätze mal das sind so um die sechzig meist ältere Herren.

    Ich mit Mitte fünfzig gehöre zu den jüngeren.

    Jetzt könnte man ja sagen:

    „Siehste, kein Nachwuchs am Start!“


    Das liegt ja auch nahe.

    Mit Fußball, Handball, Eishockey…

    fängt man irgendwann in der Grundschule an.

    Mein Sohn findet die Playstation viel interessanter.

    Slotten,

    ja ganz cool,

    aber nur alte Säcke.

    Was soll ich da.


    Und schon wieder kann man sagen:

    „Siehste, kein Nachwuchs am Start!“


    Ich sage: „Falsch!”


    Meine erste Carrerabahn habe ich mit ungefähr Vierzig gekauft.

    Ich bin der Nachwuchs.

    Und da gibts ganz viele!


    Das Problem ist meiner Meinung nach,

    dass in vielen Clubs viel zu komplizierte Regelwerke vorherrschen.

    Das schreckt ab

    und das verleidet auch dem ein oder anderen unser Hobby.


    Da wo ich fahre, wird ausschließlich,

    OotB gefahren.

    Scaleauto 1:24, BRM, Revoslot.

    Die Hütten sind voll.

    Auto besorgen,

    ordentlich aufbauen,

    Rennen fahren,

    Spaß haben.

    Und wenn’s nicht richtig läuft,

    gibt es Tipps und tatkräftige Unterstützung.


    Nur in dem Club in dem ich regelmäßig fahre gibts auch „kompliziertere“ Rennserien.

    Da muss man dann aber auch Lust drauf haben.

    Die fahren NASCAR, ne eigene Tourenwagenserie, Gruppe C, Sideways Gruppe 5 …

    Das ist für den „Nachwuchs “ erstmal kompliziert.

    Auch da gibt es natürlich Hilfe,

    aber viele schreckt dieses Tuning-Gedöns auch ab.

    Als dieser Club dann mal ein OotB Revoslot Rennen ausrief,

    war die Bude voll,

    andere Rennen wurden mangels Beteiligung abgesagt.


    Was ich sagen will ist:

    Bietet einfache Rennserien an,

    dann kommen die Leute.

    Und wenn die dann Blut geleckt haben,

    kann man sie langsam an kompliziertere Serien heranführen.


    Unser Hobby stirbt nicht aus,

    nie niemals!

    Dafür ist es einfach viel zu schön.


    :):):)

    So liebe Leute.

    Bin gerade zurück von meiner Donnerstags-Spielgruppe.

    Hatte extra den ACD zu Hause gelassen,

    damit ich nicht rückfällig werden kann.


    Es hat voll Spaß gemacht.

    Muss noch üben,

    alle Brems- und Beschleunigungspunkte neu finden,

    aber der Regler ist sehr fein.

    Viel entspannter als der ACD!

    Die Rundenzeiten sind ganz okey und die gefahrenen Gesamtrunden in den drei Rennen waren auch in Ordnung.

    Ich hatte kaum Abflüge.

    Also alles fein.


    Nur eine Sache ist ein wenig blöd.

    Ich bin die ganze Zeit mit einem Leihregler gefahren.

    Meiner ist nämlich wirklich im Eimer.


    Nix da mit : „Das Problem liegt zwischen den Ohren!“


    Zwei langjährige „Nezih -Jünger“ haben ihn getestet.

    Poldi meinte schon nach zwei Kurven:

    „Schick den mal schnell zurück, der ist falsch. Der hat ja null Punch!“


    Mache ich dann mal morgen.

    Sebastian wird das schon richten.




    In meiner Spielgrupoe werden stinknormale Licht-Taster benutzt.

    Funzt prima.


    Zu deiner Bahn.

    Sehr schick,

    aber kommen da noch Leitplanken hin?

    Ich hätte ja sonst Angst um meine Autos,

    wenn die nach den deslotten ungebremst in den Gegenverkehr rauschen…

    Prolog



    Auszüge aus dem Pressespiegel des Kreises Wesel:


    Hallo Dinslaken:

    Der ortsansäßige Hotel- und Gaststättenverband sieht rosigen Zeiten entgegen.

    Wie der Sprecher des Verbandes gestern mitteilte,

    sei die Zukunft des Hotelgewerbes nach schweren Zeiten,

    verursacht durch die Pandemie,

    nun bis auf weiteres gesichert.

    “Wenn wir jetzt schon an einem x-beliebigen,

    wahrscheinlich total verregneten

    und grauen Februar-Wochenende in 2024

    komplett ausgebucht sind,

    dann kann doch nichts mehr schief gehen!

    Der Kreis Wesel rockt!”,

    frohlockte er.


    Hünxer Bote:

    Der NABU-Ortsverband Hünxe

    und die untere Naturschutzbehörde Wesel

    bereiten zusammen mit der Bürgerinitiative “Heijkantwiesen”

    eine Petition vor,

    um das wilde Campen auf den naturschutzwürdigen Wiesen zu unterbinden.

    “Diese Banausen verbrennen da Kleinwagen und pillern überall hin!”,

    sagte ein Sprecher gegenüber unseres Korrespondenten.

    Am Freitag wird dies Thema in der aktuellen Stunde des Kreistages Wesel sein.


    NRZ:

    Am 01. Juni wird es im Landtag NRW eine Anhörung zu mutmaßlichen Verfehlungen

    des Sprechers von “Straßen NRW” geben,

    der verschiedenen Journalisten gegenüber abschätzige Aussagen traf.

    Auf die durchaus berechtigte Frage,

    wozu denn jetzt genau 3,4 Milliarden Euro Steuergelder für eine lückenlose Videoüberwachung

    der Bundesautobahn 3 benötigt würden,

    antwortete dieser, jegliche Vernunft verachtend:

    “Wir müßen doch gewappnet sein, falls brandschatzende Wikinger in den Kreis Wesel einzufallen gedenken.”

    Auf die Nachfrage, ob es nicht,

    wenn überhaupt,

    wahrscheinlicher sei,

    dass diese bösen Wikinger über den Rhein und nicht über eine Autobahn kommen würden,

    reagierte der Sprecher nur mit einem:

    “Ihr habt ja gar keine Ahnung!”




    …Fortsetzung folgt…

    Ihr seid doch alle doof und gemein!


    Aber wartet mal ab.

    Irgendwann komme ich mit dem Ding klar

    und dann fahre ich euch sowas von um die Ohren,

    dass sogar dem ewigen Schüler die Haare zu Berge stehen.

    Das habt ihr dann davon!


    Don’t mess around with a double zero. :thumbsup:

    Och,

    ich fand das hier bis jetzt ganz lehrreich

    und hatte nebenbei noch ein nettes Telefonat mit dem Paten.


    Jedenfalls weiß ich jetzt,

    dass der beste Regler genau der ist,

    mit dem man die meiste Erfahrung hat.


    Und ob der Nezih und ich mit der Zeit Freunde werden bleibt abzuwarten

    und hängt wahrscheinlich von der Länge meines Geduldsfadens ab.


    Ich lasse den ACD jedenfalls erstmal zu Hause, wenn ich spielen gehe.