Posts by Chris_Carrera

    Und nein, mit dem Standardnetzteil passier nichts. Da geht die CU danach noch. Und nach dem Umbau verträgt sie das auch bei 10A. Die Cu piept, schaltet den Strom ab, aber die kurze Zeit bis das passiert reicht bei der SerienCU schon aus.

    Bei mir sind Teilweise 10 Personen alle 14 Tage. Da passiert schon mal was. Greifer rutscht aus der Hand landet auf der Bahn oder die verlorenen Schrauben.


    Das ist Realität und kommt dem Schraubenzieher sehr nahe.


    Hier geht's um Beratung, Erfahrungsaustausch. Wenn ich schreibe, dass so etwas passiert, dann weil es passiert ist.


    Murphy57 Wenn es dir nicht gut geht, dann lass doch bitte das Handy oder den PC aus. Danke.

    Der seit Oktober 2013 in der CU verbaute AOD417 ist mit 20A


    Dauerbelastbarkeit angegeben, bei bestimmungsgemäßen Gebrauch


    "grillt" da sowas von nix...

    Was soll bestimmungsgemäßen Gebrauch denn sein???


    Geh mal bitte mit einem Schraubenzieher kurz an die Leiterbahnen..


    Dann raucht es definitiv. Hab ich schon 3x gesehen. Alle CUs waren neuer als 2018..


    Und das passiert schnell, schraube verloren, irgendwer legt irgendwas auf die Bahn.. Ring am Finger..


    Ich würde nicht mal 5A Netzteil ohne Umbau verwenden.


    Gruß

    Also die Frage wäre ja auch ob kabelgebunden oder kabellos.

    kabelgebunden hat auch vorteile: mehr Hersteller, keine Probleme mit Empfang.


    LNT macht vorallem dann Sinn wenn die Leistung nicht ausreicht. Also ihr mit 4-6 Personen fahrt.

    Hi, also auf dem einen gezeigten Bild stand ein Fahrer in der Mitte. Das war nur zur Deko und Bergubgsarbeiten, oder? Fahren kann dirt ja niemand mit der Bahn im Rücken.


    Zum Layout: Das ist wohl Geschmackssache und Detail ob man jetzt die Variante mit oder ohne 1/3 Gerade verbaut. Bei einer K3 nicht so dramatisch wie bei kleineren Kurvenradien.

    Ich finde eher schwierig dass überhaupt so viele Kurven verbaut sind. Aber auch das ist Geschmackssache und hängt von den Vorlieben ab. Ich würde mich da nicht irritieren lassen und erstmal zum Testrennen einladen BEVOR die Bahn fertig ist.

    Da wird sich zeigen ob die Bahn für die gewünschten Fahrzeuge und Fahrer funktioniert und wo noch eine 1/3 gerade rein darf.

    Ich stell die Autos auch für ein Jahr einfach ins Regal, hols raus, Nivea drauf, nach 10min fahren hat er wieder Grip. Man könnte die Reifen auch abschleifen aber fahren tut es auch. Dosen gibt es bei mir nur dort wo einschmieren verboten ist.

    Echt kein Problem.

    Nach ausgiebiger Untersuchung der Rennleitung hat sich herausgestellt, dass die beiden besagten Fahrer, aus Frust über den geringen Gripp und der Untersagung, die Reifen mit "Nivea Milch" zu behandeln, die fragliche Flüssigkeit getrunken hatten, wie eine Blutuntersuchung zu Tage gefördert hatte, - in der Hoffnung einen positiven Effekt auf die Fahreigenschaften ihre Fahrzeuge zu erhalten.

    Dem war nicht so.


    Ob erst die Strecke oder das Talent ausging, ließ sich nicht mehr zweifelsfrei feststellen.

    Video ist tatsächlich in Arbeit wird aber noch etwas Dauern - Weihnachtsfeierstress hat gerade begonnen, zumindest wenn ich mir den Kalender für nächste Woche anschaue..


    In jedem Fall hat es mega Spaß gemacht! Die Classic DTM Serie mit Oxigen ist ein spannendes Format und mit den richtigen Personen ist es dann ein Selbstläufer.

    Dabei waren neben Thomas noch duke4you, ReiniS und Micha sowie Sloter mit denen ich beim SCD Schwieberdingen fahre.


    Zunächst haben wir noch "schnell" einen Jägermeister Alfa für Jochen "digitalisiert" - flashen der Firmware war wieder super.. aber nach einer Stunde war das dann geschafft. Dann gabs jede Menge Training und eine Pizza bzw. Nudeln zur Stärkung Dann gings kurz nach 20:00 Uhr auch schon los.


    1. Rennen; 100 Runden, wie gewohnt fliegender double file Start hinterm Pace Car.

    Was aber neu war: Beim 5. Abflug wurde man disqualifiziert.

    Ich hatte eigentlich nicht damit gerechnet dass jemand das tatsächlich in die Tat umsetzt, diente die "Drohung" doch eigentlich nur der Abschreckung.

    Aber Konsequenz hatte da seinen Preis. Um Runde 70 haben 3 Fahrer ihr Auto in die Garage geschoben.

    War schon irgendwie ziemlich hart.

    Entsprechend wurde dann auch kreativ gefeilscht wenn man sein Heck in die Höhe pardon auf die andere Spur streckte und prompt der Hintermann einen abgeräumt hat - könne man ja nix dafür.

    Naja, irgendwie schon :D


    Dann gings ins 2. Rennen, das es dann auf Video gibt.


    Anschließend wurde unser Nachwuchstalent Jochen (10j) etwas widerwillig heimgebracht. Das versprochene Wiedersehen stimmte aber versöhnlich.


    Duke hatte den ganzen Abend etwas Pech, da sein Mercedes die Runden nicht anständig mitzählen wollte. Ein verschobener Hallsensor war (vermutlich) Schuld daran.


    Danach gab es das 3. Rennen zu 6. Und man merkte gleich den gewonnen Platz - bei 8 Fahrern wuselt es trotz der 36m Strecke schon etwas.

    Im dritten Rennen war bei mir die Luft schon etwas raus und auch ich durfte meinem Alfa vor Rennende vorzeitig abstellen. X/


    So hatte jedes Rennen einen anderen Sieger und sowohl die BoP der Aitos als auch das Erfolgsgewicht funktionierten sehr gut.👍


    Glückwunsch an Thomas der damit in der Meisterschaft (mit Elo Rating) in Führung liegt.


    IMG-20231126-WA0001.webp


    Freu mich schon auf die nächste Runde mit euch! happy_004

    Naja, also wer gewonnen hat, das sieht man in der Rennbahnsoftware.
    Elo nutzen wir für die Meisterschaften.
    Was ist das? Einfach gesagt, verteilt man nach jedem Rennen die Punkte der einzelnen Fahrer, die Teilgenommen haben neu.
    Dabei fängt jeder mit 1000 Punkten an.
    Die Anzahl der Punkte, die man bekommt oder verliert, hängt von den Punkten der anderen Fahrer ab.
    Hat man viel Punkte und platziert sich besser wie ein Fahrer mit wenigen Punkten, bekommt man auch wenig Punkte.
    Wieso Elo? Wie genau sieht das in der Praxis aus?
    Dazu habe ich hier ein Beispiel: hier



    Umsetzung:

    Ich nehme mein Smartphone raus, Lade mein Rennleiter Formular, trage dort je Platzierung den Namen mittels Drop Down ein und schicke es ab.
    Dann verarbeitet ein Script das Ergebnis, rechnet die Elo-Rating aus und trägt das in ein Google Sheets ein.
    Daraus werden dann die Diagramme automatisch aktualisiert und die Ergebnisse auf der Website veröffentlicht.
    Das ist dann sehr sehr wenig Aufwand um die Statistik aktuell zu halten.
    Rechnen muss man auch nichts, und ja, ich hab was mit Informatik am Hut.

    Wird genauso überbewertet wie in jedem anderen Sport. Oder eben nicht.


    Wenn wir ein paar Rennabende hinter uns haben kann ich gerne berichten, ob das Elo-Rating gut war oder wir wieder mit klassischem Punktesystem fahren.

    Bei Fluff fährt jeder Fahrer mit jedem Auto, dabei werden die Runden gezählt ubd addiert.

    Das kommt dem Spurwechsel im analogen Rennen sehr nahe.

    Das war gemeint.


    Wir fahren digital jeder mit seinem Auto und alle gleichzeitig in einem Rennen. Entsprechend gibt es Punkte nach Platzierung am Ende des Rennens.


    Unterschiede im Fahren ist, dass man bei Platzierung natürlich etwas verwalten kann, statt möglichst viele Runden abzuspulen.


    Mehr wollte ich nicht sagen.

    Hi, alle gut. Das muss immer zur Situation passen.

    Ich will Rennen mit mehr als 6 Fahrer ermöglichen.

    Rundenzählen als Serienrennen gehört für mich in die analoge Welt.

    Digital fährt man Punkte ein je Lauf. Das geht mit Meisterschaft in PC Lap Counter. Das muss man nicht mit Papier und Stift machen.


    Aber wenn ihr gerne die Runden aller Rennen addiert und 6 Fahrer seid , dann ist Cockpit XP sicher eine Lösung.

    Schön dass du das hingekriegt hast!

    War ja viel Arbeit und Forschung.


    Pc lap counter find ich auch nicht perfekt. Es ist nur aktuell am nächsten an dem dran was ich brauche.


    Rundenzählen funktioniert jetzt zuverlässig?

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Vorstellung Slot.it Oreca 07 mit Laurents Hörr!!! :)

    Hi ja hat echt Spaß gemacht, aber ich weiss dass es den Rennleiter/Organisator sehr nervt wenns technische Probleme gibt.


    Mit der Zeitstoppen während Chaos geb ich dir recht. Geht aber mit der Software nicht. Da hab ich alles probiert.

    Nachkaufen ist super wichtig und geht nicht wen. Die Zeit angehalten wird - dass schließlich sich in der Software aktuell aus.

    Daher Rundenrennen und alle Fahrer fahren gleichzeitig. Hast 40 fahrer dann teams bilden.


    Ich würde es erstmal so probieren. Und mich von den Zeitrennen verabschieden. Rundenrennen hat ja auch andere Vorteile. Anzahl Chaos ist kein Nachteil, man kann seinen Vorsprung verwalten. Läuft es in einem Rennen gar nicht ist der Schaden (punkteverlust) begrenzt.


    Als erstes würd ich die Magnete tauschen, das war bei mir der Knackpunkt:

    8 Stück Magnete Stark, 60 x 10 x 5 mm Dicker Stabmagneten, Magnete für Magnettafel, Kühlschrankmagnet, Magnete mit Doppelseitigem Klebeband, Neodym Magnete Extra Stark für Multifunktions https://amzn.eu/d/idllmEb

    Hi,

    Das fahren war heute super und das 4 spurige Layout hat eine wirklich schöne Schikane aber ich glaube du hast heut etwas viel auf einmal gewollt. Serienrennen und Zeitrennen etc. pp.


    Zeitrennen haben den Nachteil dass es keine Nachlaufzeit gibt wenn du mit automatischen Chaos fährst und die Zeit anhälst. Das könnte für die nicht gewählten Runden verantwortlich sein.

    Gut funktioniert Rundenrennen mit "alles Autos halten an bei chaos".

    Die Zeit läuft weiter und auch Nachlauf funktioniert.

    Das Serienrennen würde ich durch eine Meisterschaft ersetzen.

    Oder durch ein Rennen mit Segmenten falls du gerne bei den Runden bleiben willst.

    Wieso es aber dazu kam, dass ein Auto langsam wurde und dann langsam blieb, da bin ich etwas überfragt. Vielleicht mal ohne Boxen speed limiter testen.

    Die Strafen kann ich auch nicht erklären, die da im Rennen ausgewiesen wurden.

    Ich würde der Sache noch eine Chance geben und erstmal Rennmodus Einstellungen von mir übernehmen und dann umbauen.


    Mir hats viel Spaß gemacht :thumbsup: