Posts by Racy
-
-
Schlaue Idee, erst produziert man krumme Chassis und dann verkauft man ein Zusatzprodukt, welches dieses Gelumpe wieder zurechtbiegt. Und alle sind begeistert und zufrieden
Wenn da 124er draufpassen, hätte ich auch bedarf
-
Formel 1 Race Model Nr. 3 ist in Arbeit, das Fahrwerk hat die ersten Testrunden gedreht
Jetzt kann ich mich endlich um die Karo kümmern.
IMG_20220526_194213507.jpgIMG_20220526_194121437.jpgIMG_20220526_194148738.jpg
-
....und halt alles Antworten, die mir nicht weiterhelfen...
Du bist ja lustig!
-
-
thomisch Das Motorritzel solltest aber auch tauschen, Carrera hat da ja ne eigene Verzahnung. Und wenn schon, dann würde ich mir auch noch einen HA Halter und 2 Kugellager gönnen. Dann brauchst die Originale Achse nicht wegen der Messinglager zerschnippeln
-
Ich glaube zwar nicht, dass es was passendes gibt, aber einen Tip hab ich: Nehmt die Ortmann Reifenliste und schaut, welcher Reifen für euer gesuchtes D124 Modell passt. Dann schaut ihr in der Liste, ob dieser Reifen auf irgendeinen BRM passt. Im Umkehrschluss würde dieser BRM Gummireifen dann auf euer D124 Modell passen
-
Für alle
-
Zusammenfassend behaupte ich jetzt mal, ergibt das hier ein knappes "Ja" für einen BRM
-
Achtung BRM Bashing
An den Wehwehchen der Kisten kannst du nur wachsen. Das sind nämlich auch perfekte Lernobjekte.
Das mein ich ernst
-
Dass da dann erst noch ein Dekoder rein muß ist mir bewußt und auch kein Problem, mit dem Lötkolben kann ich umgehen.
Werde dann wohl erstmal mit einem hübschen Kadett anfangen!
Dazu den FT SCD2022 Dekoder? Oder lieber einen anderen?
Da bietet sich doch dieses Video perfekt an: Klick!
-
-
Bei mir ist es vom Auto abhängig, welche Spur die schnellere ist.
Radstand, Gewicht usw. spielen da eine große Rolle.
Kann Smartrace für analog eigentlich 4spurig?
-
-
Also ich glaub ja nicht, dass du ohne Bilder aus der Nummer rauskommst
-
Mich wundert allerdings viel mehr, dass Niemand den Tipp gibt, schneller zu fahren
Das war gestern mein erster Gedanke. Aber ich weiß mich zu beherrschen
-
Messing oder Edelstahlgrundplatte, immer in 2mm. Dazu Lexaninlet, dann fahren die ganz nett
-
Chris_Carrera Deine Mini Z Rennserie kenne ich natürlich. Sind die Fahrwerke eigentlich wieder verfügbar? Einen Mini Z auf Striker hab ich natürlich und auch einige Scaleauto. Ich hab in der Hinsicht schon viel Auswahl in meinem Fuhrpark. Einen Scaleauto zu digitalisieren wäre für mich ein NoGo, reicht schon, das ich die auf der C Schiene fahre
Mir gehts aber darum, die hübschen C Karos zu verwenden. Mit den digitalen DM Chassis geht das schon sehr gut, aber ich würd halt gern mal ein 3D Chassis versuchen. Ist halt angesagt momentan
-
Genau Vau Acht, du hast meine Idee verstanden
Es stimmt natürlich, um einen Vorteil in Form von besseren Rundenzeiten gegenüber dem Originalchassis zu haben, muß das gedruckte Chassis entsprechend aufwändig konstruiert sein. Das hat slottolution schon angedeutet. Damit wird das natürlich kein Schnäppchenumbau mehr.
Zumindest ist das jetzt mal ein Thema, schau ma mal
-
Ein 917K kommt mir nicht in den Warenkorb ... pfui Spinne.
Du Banause