Moin,
erstmal vorweg:
Ich hab keine Ahnung von dieser Rennserie....
Finde sie aber sehr interessant. Einfach totchicke Autos. Deshalb verzeihe man mir meine Intervention, bin einfach sehr gespannt, was daraus wird.
Habe nun aber mal das Reglement überflogen und gelesen, dass man freie Wahl beim Chassis hat und auch GFK-Karosserien erlaubt sind.
Deshalb frage ich mich, ob es Sinn macht, dort mit einem Plastikbausatz und einem Striker anzutreten. Ich würde befürchten, damit meilenweit hinterherzufahren.
Da der Bausatz schon bestellt ist, würde ich tatsächlich warten, bis ich ihn in Händen halte und dann schauen, was da genau passt und sein muss, bevor ich mich für ein Fahrwerk mit dem entsprechenden Zubehör entscheide. Und mal bei Sebastian Nockemann und Mario Kreim schauen. Beide beschäftigen sich ja mit dem Youngtimer-Thema.
Aber vielleicht lieg ich ja auch falsch mit meiner Einschätzung. Jedenfalls bleibe ich gespannt!