Posts by wolsad
-
-
Hier mal ein paar Infos zu Fleischmann und andere.
-
-
Erstmal ja,wenn es denn funktioniert.Die Originalen sind ja 9er Plastik Ritzel.
-
Die original Übersetzung bei D-132 ist 9:27.Allerdings ist das 9er Ritzel hier nur für die Slimline Motoren mit der 1,5mm motorwelle geeignet.
Der M1 hat aber den E-200 Motor.Die haben eine 2mm Welle.Also 9er Ritzel für eine 2mm Motorwelle.
-
-
-
Hier mal die Beschreibung von FS: https://www.slotcarfactory.de/…Entstoerfilter--7391.html
-
Alle alten 124er mit dem Wannen Chassis haben nun mal das 50er Spurzahnrad gehabt,Für das HB/Rennchassis gab es auch ein 52er.
Oder halt das in der Länge verstellbare Racegold Wannen Chassis.Mit den original repro Gummis auch kein Problem.
Das war halt der Vorteil von den alten Uni oder 124 Gußfelgen,nur eine Reifengröße für fast alle Modelle.
-
-
Wenn einmal die Weiche durch einen Leitkiel nicht richtig zurück gestellt wurde.Warum auch immer,dann ist die Weichenzunge verbogen,wenn die Autos da vor knallen.
Da nützt auch der FS Kiel nichts mehr.Kommt zu wenig Strom an die Weiche schaltet die meist gar nicht mehr.Ich würde sagen diese Weiche ist nicht mehr brauchbar.Ich geb auch schon mal ein tropfen Öl an den Pin im Slot un bewege die Weiche etwas mit der Hand.
Du kannst auch mal ein Auto per Hand über die problem Weiche schieben und dann nochmal Kontrolieren wie sich die Weiche zurückstellt.
Wichtig ist auch von Zeit zu Zeit mal den Slot zu saugen.
-
Und dann noch mit den Carrera Daumendrückern.Pfui
-
-
Das ist ja im Grunde das alte Carrera 124 Chassis.Der Name Exclusiv war ja eine Erfindung von K.Hesse.Der war nach der Neuhierl Pleite zeitweise auch Inhaber von Carrera.
Mit der Exclusiv Serie hat er bei Carrera halt wieder den Maßstab. 1:24 eingeführt.Das heißt auch alle seine Plastik Modelle: Porsche C6,RSR Turbo,Porsche 911,Mercedes C9,Ferrari F40 Dino,hatten jetzt eine einfache Beleuchtung über spezielle Lichtleiter vorn.Diese hatten aber einen Nachteil.Durch den Goldenen Motor 15.000U/min und der langen 20:44 Übersetzung hatten die Modelle fast keine Bremse mehr.Gespart hat Hesse auch durch billiges Material der Karossen und an den Plastik Einheitsfelgen statt der alten Gußfelgen.Drum hatte man bei den Roten Exclusiv Reglern auch auf die Bremse verzichtet.
Exclusiv war allerdings nur der Preis.Das hat mich damals an dem Kauf gehindert.
-
Vordere am besten die neuesten Reifenlisten von michael.ortmann@gmx.de per mail an.Meine stammen noch aus 2018.Da gibt zwar einige Seiten Scalextric aber Dodge finge ich auch nicht.
-
Mit der guten alten Sauer u.Sohn Anlage.Ich hatte bei meinem alten 1600 Käfer mit Theo Decker 2 Vergaseranlage noch den S & S Endtopf mit dem dicken Endrohr zu bekommen.
Da beim TÜV nur S&S Anlage eingetragen war-kein Problem.
-
-
Mal ein Beispiel von Scalextric:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.PS: Bei den alten Unis war eine180 Grad drehung auch kein Problem.Allerdings sollten da auch Randstreifen vorhanden sein.
-
Die eihfachste bzw.aber auch teuerste Lösung.Die beiden TOP Evo/Exclusiv Schienen von Jaspeed:https://www.jaspeed.com/Schienen-Sonderschienen
-
Da ist aber viel gebastelt worden.Die vorderen Öffnungen wurden dann nur schwarz gepinselt.Die sind ja bei den Exclusiv Stadlbauer u.D-124 offen.
Das Chassis mit dem Bühler Motor ist natürlich alt.Die Halterung für die Beleuchtung vorn ist auch selbst gebastelt,da die alten 124 keine hatten.
Aber schönes Modell mit den gut erhaltenen Decals.