Posts by Fastslotter

    Moin,


    Danke für den Link. Es sind schöne Bilder vom diesjährigen Porsche CUP dabei. ;) Persönlich fahre ich die Classics seit fast 15 Jahren sehr gerne. Die Autos liegen gut und man kann mit geringen Modifikationen auch alte Wagen wettbewerbsfähig halten, bis auf eine Sache:


    Die Dominanz der 908er ist schon beeindruckend. Ein guter 908er ging bei mir bisher immer etwas schneller, als jeder andere vergleichbar guter Classic. Da ist den Entwicklern in Sachen Performanz ein großer Wurf gelungen und ich bin froh, dass er nicht allzu heftig eingebremst wurde. Es wäre echt ein Jammer die Potenziale dieses Autos durch künstliche Auflagen zu vernichten. Gut, dass er kein Dach hat, unter dass man 10g Blei kleben könnte und auch keine Hängerkupplung zum Anhängen eines Bremssteins. ;-).


    Eventuell inspiriert das gezeigte Starterfeld dazu, dass man im Reglement Wege findet, um die etwas „abgeschlagenen“ Modelle dem 908er wieder näher zu bringen. Bitte bloß nicht den umgekehrten Weg gehen!


    Grüße


    Roman

    Moin,


    hier mal eine kleine Frage eines Ahnungslosen zu diesen braless Motoren:


    Entfällt mit denen auch die altbekannte Serienstreuung oder wird das Ganze damit noch schlimmer, weil man in der Prozessorsteuerung nach Belieben fummeln kann?


    Viele Grüße


    Roman

    Moin,


    Danke für das Update Frank. Ich hatte ja auch schon die Ehre diesen „Volksregler“ fahren zu dürfen und war überrascht, dass ich, trotz einer anderen Wahrnehmung, dieselben Zeiten auf der Uhr hatte wie mit meinem Regler.


    Wenn man diese Gattung Regler mag ist er in Sachen Preis-Leistungsverhältnis das beste was die Waffenkammer derzeit vorzuweisen hat.


    Viele Grüße


    Roman

    Moin,


    Frank Du kennst das Ergebnis doch ;-). Was gibt es zum gestrigen Renntag noch zu sagen?


    Aufgrund einiger kurzfristiger Absagen, gingen 10 Starter auf fünf Spuren ins Rennen und es fanden auf allen Positionen harte Fights um die Platzierungen statt. Pechvogel des Abends war Martin, der im letzten Durchgang, nach einem Unfall, mit technischem Defekt sein Rennen leider vorzeitig beenden musste. Pechvogel Nummer zwei war Frank alias Pate: Etwas optimistisch hatte ich ihm dazu geraten, mit einem AMG ins Rennen zu gehen. Die Reifen waren vor Rennbeginn zwar schon etwas klein, aber ich war mir sicher, dass die noch halten würden. Anscheinend nimmt Frank das Gummi aber anders ran als ich, so dass ich mit meiner Schätzung falsch lag. ;-). Nach drei Durchgängen lag er mit zwei Runden Vorsprung komfortabel in Führung, als plötzlich seine Zeiten um einige Zehntel einbrachen. Während des Rennens konnte keine Ursache festgestellt werden, außer dass der Wagen nicht mehr so solide wie zuvor auf der Schiene lag. Nach dem Rennen habe ich mal etwas am Reifen "herumgezuppelt" und damit die Problemursache gefunden. Auf ca. der Hälfte des Radumfangs war der Reifen auf dem inneren Steg vollständig durchgefahren. Dafür war Frank letztendlich doch noch schnell unterwegs.

    pasted-from-clipboard.png

    Nach dem Rennen gab es dann noch das traditionelle

    Hallo, da der Renntermin näher rückt und ich bereits Anfragen erhalten habe, folgt hier nun die Ausschreibung für unser nächstes GT3-Rennen:


    NSR GT 3 CUP ,2. Lauf beim SRC Niederrhein , am 14.04.23 auf der Carrerabahn


    Bei Rennveranstaltungen machen wir alle einen Schnelltest damit wir einigermaßen sicher sind . Dann fahren wir auch ohne Maske aber wer will kann natürlich eine tragen.


    Wir starten, je nach Teilnehmerzahl, um ca. 20:00 Uhr.


    Geöffnet wird der Club ab ca. 18:00 Uhr

    Strom gibt's reichlich ab ca. 18:05 Uhr

    Kaffee wie üblich ebenfalls

    Also los, Leute, wer dabei sein will, sollte sich schnell und zügig eintragen.

    Die besten Startplätze sind bekanntlich schnell vergeben...


    Viele Grüße


    Roman


    Falls gewünscht, bitte "früh", "spät" oder "egal" dazuschreiben


    01. Jörg B.

    02. Roman

    03. Werner ?

    04. Mike ?.

    05. Ralph S.

    06. Luke S.

    07. Frank T

    08. Ulli E.

    09. Andreas W.

    10. .

    11.

    12.

    13.

    14.

    15.

    16.

    17.

    18.

    Moin,

    klasse, dass Euer Erfindergeist und auch Euer Teamwork. Immer wieder neue Ideen und Praxislösungen für unser Hobby zu Tage fördern. Ich wünsche Euch eine erfolgreiche Messe in „Rheinhausen (jetzt Duisburg)“ <= so wird der Ort in mancher Leut‘s Personalausweis ebenfalls bezeichnet. ;)

    Grüße

    Roman

    Hallo Ralph,


    ja das mit den 500ern bot sich so an. Wir waren heute aus verschiedenen Gründen eine überschaubare Gruppe. Roy und Marco waren dabei echt in jeder Hinsicht eine Bereicherung. Nach Ende des Thunderslots-Rennens waren sechs von uns noch immer nicht satt und wir entschieden uns, statt des üblichen after Race Rollouts, noch ein kleines 500er Rennen einzulegen. Gesprochen hatten wir ja schon oft genug darüber und somit haben wir Golden Ei noch vor Ostern ins Rollen gebracht. Bin gespannt, wie sich das Projekt weiter entwickeln wird.


    Es war dann auch schon sehr interessant nach den sehr satt liegenden und schnell fahrenden Thunderslots die FIATs über die Piste zu hetzen. Und was soll ich sagen? Es ging besser als erwartet. Dabei haben wir auch einen Gedanken einfließen lassen, der sonst bei Rennen ein Tabu darstellt: Die Teilnehmer durften bei jedem Spurwechsel ohne Rundenstrafe einen anderen FIAT nehmen, so sie denn wollten. Persönlich war ich doch überrascht, dass davon wenig Gebrauch gemacht wurde. Ich hoffe, wir können das bald wiederholen.


    Viele Grüße

    Roman

    Thunderslot-Rennen am 30.03.23 beim SRC Niederrhein in Moers


    Bei uns gelten ab sofort bei Veranstaltungen die 2 G+ Regel,der Test darf nicht älter als 24h sein , es besteht die Möglichkeit sich mit einem mitgebrachten Schnelltest vor Ort zu testen.

    Danke im voraus Werner


    Wir starten, je nach Teilnehmerzahl, um ca. 20:00 Uhr.


    Geöffnet wird der Club ab ca. 18:00 Uhr

    Strom gibt's reichlich ab ca. 18:05 Uhr

    Kaffee wie üblich ebenfalls

    Also los, Leute, wer dabei sein will, sollte sich schnell und zügig eintragen.

    Die besten Startplätze sind bekanntlich schnell vergeben..


    Frank bringt noch zwei Kollegen mit. Wir wären dann nach jetzigem Stand zu 8.


    NOCH ETWAS: Wer hat, kann gerne auch seinen FIAT 500 mitbringen. Vielleicht machen wir damit auch noch etwas.


    Grüße


    Roman


    Starterliste


    01. Georg D.

    02. Roman

    03. Pate

    04. Mario M.

    05. Martin F.

    06. Jörg Busch

    07. Roy

    08. Marco

    09.

    10.

    11.

    12.

    13.

    14.

    15.

    16.

    17.

    18.

    Gruß Wer