Die Fahrzeuge werden angeblich vollständig in Italien produziert.
NSR verkauft im wesentlichen zwei Fahrzeuglinien:
NSR produziert auch eine breite Palette an Tuningteilen für die eigenen und auch für Fremdfahrzeuge, von Schrauben über Lager bis zu Reifen und Fertigrädern. Auch ein Regler ist von NSR produziert worden.
NSR veröffentlicht zudem Reglements für die eigenen Fahrzeuge und veranstaltet mit diesen in Italien auch 24h Rennen, auf den Schienen von Ninco. Nach diesen Reglements werden in diversen Clubs Serien gefahren. In der GT-Klasse wird auch eine eine deutsche Clubmeisterschaft ausgefahren.
NSR verkauft im wesentlichen zwei Fahrzeuglinien:
- Classic: Porsche 917, Ford GT40 MKI/MKII/MKIV und Ford P68 mit Sidewinder Antrieb
- GT: Porsche 997, Audi R8, Corvette C6R/C7R, BMW Z4 und ASV (Aston Martin Vantage ähnlich) mit Anglewinder Antrieb.
- den Mosler in drei Antriebsvarianten (Inliner, Sidewinder, Anglewinder),
- den Audi R18 (Inliner) sowie
- den Fiat Abart 500 (Sidewinder) und
- den Abarth 2000 sowie den Renault Clio (alle drei Antriebsvarianten, identisches Chassis)
NSR produziert auch eine breite Palette an Tuningteilen für die eigenen und auch für Fremdfahrzeuge, von Schrauben über Lager bis zu Reifen und Fertigrädern. Auch ein Regler ist von NSR produziert worden.
NSR veröffentlicht zudem Reglements für die eigenen Fahrzeuge und veranstaltet mit diesen in Italien auch 24h Rennen, auf den Schienen von Ninco. Nach diesen Reglements werden in diversen Clubs Serien gefahren. In der GT-Klasse wird auch eine eine deutsche Clubmeisterschaft ausgefahren.
2.916 mal gelesen